Warum wird der Blitz bei Videos auf meinem iPhone nicht verwendet?
- Technische Gründe für die Einschränkung
- Softwareseitige Einschränkungen
- Alternative Beleuchtungsmöglichkeiten
Technische Gründe für die Einschränkung
Das iPhone verwendet den Blitzhardware in erster Linie für Fotos und nicht für Videos. Der Blitz ist darauf ausgelegt, einen kurzen, intensiven Lichtimpuls zu geben, der das Bild eines Fotos in einem sehr kurzen Moment ausleuchtet. Bei Videos hingegen wird jedoch eine durchgehende Beleuchtung benötigt, da die Kamera über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Bilder aufnimmt.
Die LED-Blitzlichter auf iPhones sind nicht für eine dauerhafte und gleichmäßige Beleuchtung konzipiert, wie sie für Videoaufnahmen notwendig wäre. Anstelle eines Blitzes ist das iPhone deshalb bei Videoaufnahmen auf das Umgebungslicht oder andere Lichtquellen angewiesen oder verwendet die sogenannte Taschenlampe (LED-Leuchte), die dauerhaft eingeschaltet werden kann.
Softwareseitige Einschränkungen
Apple hat auch softwareseitig festgelegt, dass der Blitz im Foto-Modus funktioniert, aber nicht im Video-Modus. Das liegt daran, dass der Blitz beim Filmen störend wirken könnte, etwa durch flackerndes Licht oder ungleichmäßige Ausleuchtung, was die Videoqualität negativ beeinflussen würde. Außerdem würde ein dauerhaft eingeschalteter Blitz die Batterie deutlich stärker beanspruchen und das Gerät überhitzen können.
Wenn du eine zusätzliche Lichtquelle beim Filmen brauchst, kannst du entweder in der Kamera-App die Taschenlampenfunktion aktivieren oder externes Licht verwenden, wie eine Videoleuchte oder Ringlicht, die für dauerhaftes Licht bei Videoaufnahmen optimiert sind.
Alternative Beleuchtungsmöglichkeiten
Obwohl der Blitz bei Videoaufnahmen nicht verwendet wird, stellt Apple in der Kamera-App die Taschenlampenfunktion zur Verfügung, die das LED-Licht dauerhaft einschaltet. Diese Funktion ist zwar nicht so stark wie der Blitz, sorgt aber für kontinuierliche Beleuchtung. Außerdem bieten viele Drittanbieter-Apps zusätzliche Optionen für das Lichtmanagement beim Filmen.
Insgesamt ist die Nichtverwendung des Blitzes bei Videos also eine bewusste technische und designseitige Entscheidung, die zu einer besseren Videoqualität und Geräteperformance führt.
