Voicemail auf dem iPhone ausschalten
Was ist Voicemail und warum ausschalten?
Voicemail ist ein Dienst, der eingehende Anrufe, die nicht entgegengenommen werden, automatisch aufzeichnet und als Sprachnachricht speichert. Manche Nutzer möchten Voicemail ausschalten, um keine Nachrichten zu erhalten oder aus Gründen der Privatsphäre. Da die Voicemail jedoch oft vom Netzbetreiber und nicht direkt vom iPhone gesteuert wird, gibt es keinen direkten Schalter auf dem iPhone, der die Voicemail aktiviert oder deaktiviert.
Voicemail mithilfe des Netzbetreibers ausschalten
Die zuverlässigste Methode, Voicemail auszuschalten, ist, den Dienst beim Mobilfunkanbieter zu deaktivieren. Viele Netzbetreiber bieten die Möglichkeit, Voicemail komplett auszuschalten oder alternative Einstellungen vorzunehmen. Dies kann häufig über die Kundenhotline, das Online-Kundenportal oder eine spezielle App des Anbieters erfolgen.
Wenn Sie den Kundenservice Ihres Netzbetreibers kontaktieren, sollten Sie mitteilen, dass Sie Ihre Voicemail ausschalten möchten. Der Anbieter kann dann die Voicemail-Funktion auf der Leitung für Sie deaktivieren. In einigen Fällen ist diese Deaktivierung sofort wirksam, manchmal dauert es einige Stunden.
Voicemail auf dem iPhone durch Rufumleitung deaktivieren
Eine gängige Möglichkeit, Voicemail am iPhone auszuschalten, ist die Deaktivierung der Rufumleitung, die alle nicht angenommenen Anrufe zur Voicemail leitet. Dies funktioniert folgendermaßen:
Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Telefon. Dort finden Sie die Option Rufweiterleitung. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion deaktiviert ist, sodass Anrufe, die Sie nicht annehmen, nicht automatisch zur Voicemail weitergeleitet werden.
Unter Umständen ist die Rufweiterleitung auch über GSM-Codes steuerbar. Sie können den Code ##002# wählen und dann auf die grüne Anruftaste drücken, um alle Rufumleitungen zu deaktivieren. Diese Methode kann helfen, die Voicemail auf Netzebene auszuschalten.
Voicemail-Nachrichten verhindern, ohne den Dienst auszuschalten
Da eine vollständige Abschaltung oft nicht möglich ist, kann es sinnvoll sein, stattdessen die Voicemail-Nachrichten aktiv zu verwalten. Auf dem iPhone können Sie beispielsweise regelmäßig Nachrichten löschen oder eine persönliche Begrüßung aufnehmen, die Anrufer darüber informiert, dass Sie keine Voicemail-Nachrichten abhören.
Dies ist keine Deaktivierung, aber eine praktische Lösung, um mit der Voicemail umzugehen und unerwünschte Nachrichten zu vermeiden.
Fazit
Voicemail auf dem iPhone vollständig auszuschalten ist technisch meist nur über den Netzbetreiber möglich, da die Funktion in dessen Systemen verwaltet wird. Alternativ können Sie Rufweiterleitungen deaktivieren oder den Anbieter bitten, die Voicemail zu deaktivieren. Das Verwenden von GSM-Codes wie ##002# zur Deaktivierung aller Rufumleitungen ist oft eine schnelle und einfache Methode.
Direkt auf dem iPhone gibt es keine Einstellung, die die Voicemail komplett abschaltet. Falls Sie also keine Nachrichten erhalten möchten, empfiehlt es sich, den Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters zu kontaktieren.