Passwörter von Android zur iPhone Passwörter App übertragen
- Vorbereitung auf dem Android-Gerät
- Passwörter für den Import vorbereiten
- Passwörter vom Drittanbieter-Passwortmanager zum iCloud Schlüsselbund übertragen
- Zusammenfassung
- Sicherheits-Hinweis
Das Übertragen von Passwörtern von einem Android-Gerät zu einem iPhone ist nicht ganz so einfach wie bei anderen Daten, da Android und iOS unterschiedliche Passwort-Management-Systeme verwenden. Android nutzt häufig den Google Passwortmanager oder andere Passwort-Manager Apps, während Apple die Passwörter in den iCloud-Schlüsselbund integriert hat. Im Folgenden wird ein Weg erläutert, wie Sie Ihre Passwörter möglichst sicher von Android zum iPhone übertragen können.
Vorbereitung auf dem Android-Gerät
Zuerst sollten Sie alle gespeicherten Passwörter auf Ihrem Android-Gerät exportieren. Wenn Sie den Google Passwortmanager nutzen, können Sie Ihre Passwörter über die Website passwords.google.com abrufen und exportieren. Melden Sie sich dort mit Ihrem Google-Konto an, wählen Sie die Option Passwörter exportieren. Das Ergebnis ist eine CSV-Datei, welche Ihre Konten, Benutzernamen und Passwörter enthält. Achtung: Diese Datei enthält Ihre sensiblen Daten unverschlüsselt, daher sollten Sie sie sicher aufbewahren und nach der Nutzung unbedingt löschen.
Passwörter für den Import vorbereiten
Leider unterstützt die iPhone Passwörter App (iCloud Schlüsselbund) nicht direkt den Import von CSV-Dateien. Deshalb benötigen Sie einen Zwischenschritt über einen Drittanbieter-Passwortmanager, der sowohl unter Android als auch iOS verfügbar ist, wie zum Beispiel 1Password, Bitwarden oder LastPass. Installieren Sie eine dieser Apps auf beiden Geräten.
Importieren Sie anschließend die CSV-Datei in diesen Passwortmanager auf Ihrem Android-Gerät. Die meisten Passwortmanager bieten Importfunktionen für CSV-Dateien an. Danach synchronisieren Sie Ihre Passwörter via Cloud (Account des Passwortmanagers) automatisch mit der App auf Ihrem iPhone.
Passwörter vom Drittanbieter-Passwortmanager zum iCloud Schlüsselbund übertragen
Apple erlaubt derzeit keinen direkten Import von Passwörtern aus Drittanbieter-Apps in den iCloud-Schlüsselbund. Eine Möglichkeit ist, die Passwörter weiterhin im Drittanbieter-Passwortmanager zu verwenden. Alternativ können Sie die Passwörter manuell aus der Drittanbieter-App übernehmen und auf Ihrem iPhone im Safari-Browser oder in anderen Apps speichern. Dies ist allerdings sehr zeitaufwendig.
Eine weitere Möglichkeit ist, auf dem iPhone die Passwortverwaltung über den Drittanbieter zu aktivieren. Dazu gehen Sie in den iPhone-Einstellungen auf Passwörter und wählen unter Passwortmanager Ihren Drittanbieter aus. Dann verwendet das System automatisch die Passwörter dieses Managers in Safari und bei der Anmeldung in Apps.
Zusammenfassung
Ein direkter, automatischer Transfer aller Android-Passwörter in die iPhone Schlüsselbund-Passwörter-App ist derzeit nicht möglich. Der praktikabelste Weg ist, die Passwörter aus Android zu exportieren, in einen plattformübergreifenden Passwortmanager zu importieren und den Manager dann sowohl auf Android als auch auf dem iPhone zu nutzen. Wenn Sie dennoch alle Passwörter in den iCloud-Schlüsselbund möchten, bleibt nur die manuelle Eingabe.
Sicherheits-Hinweis
Beim Export und Transfer von Passwörtern sind Sie es sich selbst schuldig, höchst sorgsam mit Ihren sensiblen Daten umzugehen. Verwenden Sie sichere Netzwerke, löschen Sie exportierte Dateien nach dem Gebrauch sofort und setzen Sie, falls möglich, zusätzliche Sicherheitsmethoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.