Passwörter auf iOS anzeigen – Tutorial
Verwendung der iOS-Einstellungen zum Anzeigen gespeicherter Passwörter
Moderne iPhones speichern Passwörter, die Sie in Safari oder in Apps verwenden, sicher im Schlüsselbund. Um diese Passwörter einzusehen, öffnen Sie zunächst die App Einstellungen auf Ihrem Gerät. Scrollen Sie ein wenig runter und tippen Sie auf Passwörter. Hier werden alle Ihre gespeicherten Login-Daten übersichtlich dargestellt. Sie müssen sich mit Ihrem biometrischen Merkmal (Face ID oder Touch ID) oder dem Gerätecode authentifizieren, bevor Sie Zugriff auf die Passwörter erhalten.
Innerhalb der Passwörter-App sehen Sie die Liste der Webseiten und Dienste, zu denen Passwörter gespeichert sind. Durch Antippen eines Eintrags werden Details wie Benutzername, Passwort und URL angezeigt. Diese sind in der Regel standardmäßig versteckt, können aber durch Antippen des Passwortfeldes sichtbar gemacht werden.
Schlüsselbund-Funktion von Apple
Die Funktion iCloud-Schlüsselbund sorgt dafür, dass Ihre Passwörter sicher zwischen all Ihren Apple-Geräten synchronisiert werden. Somit können Sie auf Ihrem iPhone gespeicherte Passwörter auch auf einem Mac oder iPad verwenden. Um den Schlüsselbund zu nutzen oder überprüfen, ob er aktiv ist, gehen Sie in den Einstellungen auf Ihren Apple-ID-Bereich oben und dann auf iCloud. Dort finden Sie den Menüpunkt Schlüsselbund. Wenn der Schalter aktiviert ist, werden Passwörter und andere Zugangsdaten mit der iCloud synchronisiert und gesichert.
Passwörter in Safari verwalten
Viele Nutzer speichern Passwörter direkt, wenn sie sich über Safari im Web anmelden. Der Browser informiert Sie beim Einloggen, ob Sie die Zugangsdaten speichern möchten. Gespeicherte Passwörter können über die Einstellungen unter Passwörter eingesehen und verwaltet werden. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, dublette oder unsichere Passwörter zu überprüfen und zu ändern.
Alternative Methoden und Passwortmanager
Falls Sie einen externen Passwortmanager wie 1Password, LastPass oder Bitwarden verwenden, werden Ihre Passwörter möglicherweise nicht im iOS-Schlüsselbund gespeichert. Diese Apps bieten eigene sichere Speicherorte und Benutzeroberflächen zur Anzeige und Verwaltung der Passwörter. Üblicherweise benötigen Sie auch hier eine Authentifizierung per Face ID, Touch ID oder Master-Passwort, bevor Sie Zugang erhalten.
Es ist ratsam, regelmäßig Backups Ihrer wichtigsten Passwörter zu erstellen und diese sicher zu speichern. Die in iOS integrierte Funktion bietet eine komfortable und sichere Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten jederzeit griffbereit zu haben, ohne sie extern verwalten zu müssen.
Sicherheitshinweise beim Anzeigen von Passwörtern
Da Passwörter sensible Informationen sind, sollte man immer darauf achten, sie nur in sicheren Umgebungen anzuzeigen. Vermeiden Sie es, Passwörter in der Öffentlichkeit oder vor anderen Personen sichtbar zu machen, die unbefugt Zugriff erhalten könnten. Nutzen Sie stets die zugrundeliegenden Authentifizierungsmechanismen wie Face ID oder Touch ID, die einen schnellen und sicheren Schutz gewährleisten.
Zudem empfiehlt es sich, regelmäßig die gespeicherten Passwörter zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren. iOS informiert Sie zum Beispiel, wenn Passwörter mehrfach verwendet oder schwach sind, damit Sie diese Änderungen vornehmen können.