Mitteilungen nur für bestimmte E-Mail-Threads ausschalten

Melden
  1. Grundlagen zur Steuerung von Benachrichtigungen in E-Mail-Clients
  2. Gmail: Threads stummschalten
  3. Microsoft Outlook: Benachrichtigungen für Konversationen steuern
  4. Apple Mail und andere Clients
  5. Fazit

Grundlagen zur Steuerung von Benachrichtigungen in E-Mail-Clients

Die Möglichkeit, Mitteilungen nur für bestimmte E-Mail-Threads auszuschalten, hängt stark vom verwendeten E-Mail-Client ab. Gängige Programme wie Gmail, Outlook, Apple Mail oder Thunderbird bieten unterschiedliche Funktionalitäten, um Benachrichtigungen granular zu steuern. Während manche Clients nur eine globale Ein-Aus-Schaltung der Mitteilungen erlauben, gibt es bei anderen speziellere Einstellungen, um zum Beispiel einzelne Konversationen stummzuschalten.

Gmail: Threads stummschalten

In Gmail existiert die Funktion Stummschalten (Mute), mit der man einzelne E-Mail-Threads von Benachrichtigungen ausnehmen kann. Wird ein Thread stummgeschaltet, werden neue Antworten auf diesen Thread nicht mehr im Posteingang angezeigt und es erscheinen auch keine Benachrichtigungen dazu. Die E-Mails bleiben weiterhin im Archiv und können jederzeit wieder aufgerufen werden. Dies ist besonders praktisch, um fortlaufende Unterhaltungen, die man nicht weiter verfolgen möchte, ohne dauerhafte Löschung oder Filterung stummzuschalten.

Um einen Thread in Gmail stummzuschalten, wählt man die betreffende Konversation aus und klickt auf das Drei-Punkte-Menü (Mehr-Optionen), dort findet sich die Option Stummschalten. Alternativ kann man auch per Rechtsklick auf die Nachricht diese Option wählen. Sollten später wieder Benachrichtigungen erwünscht sein, kann man den Thread im Archiv suchen, markieren und die Stummschaltung aufheben.

Microsoft Outlook: Benachrichtigungen für Konversationen steuern

Outlook bietet ebenfalls Möglichkeiten, Benachrichtigungen auf einzelne Threads zu begrenzen. Hier kann man z. B. Regeln erstellen, um E-Mails mit bestimmten Betreffzeilen oder von bestimmten Absendern in Ordner zu verschieben, dessen Benachrichtigungen man dann ausschalten kann. Zudem gibt es die Option, Blue Highlights in der Nachrichtenliste zu deaktivieren oder die visuelle Kennzeichnung bei Antworten in einem Thread anzupassen.

Eine direkte Stummschaltfunktion für ganze Threads ähnlich wie in Gmail ist in Outlook zwar nicht standardmäßig vorhanden, mit individuellen Regeln und Filtern lässt sich aber ein ähnlicher Effekt erzielen. Das Einrichten solcher Regeln erfordert jedoch ein wenig Erfahrung mit den Filtereinstellungen und Benachrichtigungsoptionen des Programms.

Apple Mail und andere Clients

Bei Apple Mail gibt es keine dedizierte Funktion, um Benachrichtigungen nur für bestimmte Threads komplett auszuschalten. Man kann aber intelligente Postfächer oder Regeln nutzen, um Nachrichten bestimmter Absender oder mit Keywords automatisch zu filtern und so indirekt Benachrichtigungen zu reduzieren. In Kombination mit den Systemeinstellungen für Benachrichtigungen auf dem Mac lassen sich so personalisierte Benachrichtigungsregeln erzielen.

Andere E-Mail-Clients variieren stark in ihren Möglichkeiten. Thunderbird bietet beispielsweise diverse Add-ons, die erweiterte Filter- und Benachrichtigungssteuerungen erlauben, die mit Bordmitteln so nicht möglich sind.

Fazit

Ob und wie sich Mitteilungen nur für bestimmte E-Mail-Threads ausschalten lassen, hängt vom eingesetzten E-Mail-Client ab. Gmail stellt mit der Stummschalten-Funktion die eleganteste und direkteste Lösung bereit. Outlook und Apple Mail benötigen meist etwas mehr Aufwand durch Regeln oder Filter, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Wer sehr feingranulare Benachrichtigungssteuerungen benötigt, sollte eventuell über zusätzliche Add-ons oder spezialisierte E-Mail-Programme nachdenken. Im Grunde ermöglichen jedoch alle modernen Clients irgendeine Form der Thread- oder Filter-basierten Unterdrückung von Mitteilungen, wenn man sich mit den jeweiligen Funktionen auseinandersetzt.

0
0 Kommentare