Mehrere Kalender zwischen iPhone und anderen Geräten synchronisieren

Melden
  1. Grundlagen der Kalender-Synchronisation
  2. Kalender in iCloud einrichten und synchronisieren
  3. Google Kalender verwenden und synchronisieren
  4. Microsoft Outlook und Exchange Kalender synchronisieren
  5. Kalender verwalten und mehrere Kalender anzeigen
  6. Tipps für eine zuverlässige Synchronisation
  7. Fazit

Grundlagen der Kalender-Synchronisation

Um mehrere Kalender zwischen Ihrem iPhone und anderen Geräten wie einem Mac, Windows-PC oder Android-Geräten zu synchronisieren, ist es wichtig, einen zentralen Kalenderdienst zu verwenden, der alle Änderungen in Echtzeit oder zeitnah überträgt. Beliebte Dienste sind beispielsweise iCloud, Google Kalender, Microsoft Outlook oder Exchange. Indem Sie Ihre Kalender mit einem dieser Anbieter verbinden, werden Termine und Kalenderdaten über alle Ihre Geräte hinweg aktuell gehalten.

Kalender in iCloud einrichten und synchronisieren

Wenn Sie die Apple-Umgebung nutzen, ist die iCloud eine besonders nahtlose Lösung. Um mehrere Kalender auf Ihrem iPhone und anderen Apple-Geräten zu synchronisieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie mit derselben Apple-ID angemeldet sind und iCloud für Kalender aktiviert ist. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone in die Einstellungen, wählen Sie Ihren Namen oben aus, dann "iCloud" und aktivieren Sie den Schalter bei "Kalender". Dadurch werden alle Ihre iCloud-Kalender automatisch auf allen Apple-Geräten angezeigt, die mit Ihrer Apple-ID verbunden sind. Für Windows-PCs können Sie iCloud für Windows installieren, um ebenfalls Zugriff auf diese Kalender zu erhalten.

Google Kalender verwenden und synchronisieren

Falls Sie Google Kalender nutzen, können Sie Ihre Google-Kalender problemlos auf dem iPhone hinzufügen und synchronisieren. Öffnen Sie dazu auf Ihrem iPhone die Einstellungen, gehen Sie auf "Mail" oder "Passwörter & Accounts" (abhängig von iOS-Version), und fügen Sie ein neues Konto vom Typ "Google" hinzu. Nach der Anmeldung können Sie auswählen, welche Dienste synchronisiert werden sollen – aktivieren Sie hier "Kalender". Dadurch werden all Ihre Google Kalender, auch mehrere angelegte Kalender, auf dem iPhone angezeigt und synchronisiert. Auf anderen Geräten (Android, Windows, Webbrowser) greifen Sie über die Google Kalender App oder die Webseite auf dieselben Kalender zu.

Microsoft Outlook und Exchange Kalender synchronisieren

Wenn Sie Microsoft Outlook oder einen Exchange-Server nutzen, ist es ebenfalls möglich, mehrere Kalender zu synchronisieren. Fügen Sie auf Ihrem iPhone in den Einstellungen unter "Passwörter & Accounts" ein neues Exchange-Konto hinzu, indem Sie Ihre Unternehmens- oder Outlook-Daten eingeben. Sobald das Konto eingerichtet ist, aktivieren Sie die Synchronisation für Kalender. Alle verbundenen Kalender aus Ihrem Outlook- oder Exchange-Konto erscheinen danach automatisch auf Ihrem iPhone und sind mit den entsprechenden Servern synchron.

Kalender verwalten und mehrere Kalender anzeigen

Nachdem Sie die verschiedenen Kalenderdienste eingerichtet haben, können Sie auf Ihrem iPhone in der Kalender-App unter "Kalender" auswählen, welche Kalender angezeigt oder verborgen werden sollen. So behalten Sie leicht den Überblick, wenn Sie berufliche, private und weitere Kalender nutzen. Neue Termine können Sie beim Erstellen einem spezifischen Kalender zuweisen, damit die Synchronisation korrekt erfolgt.

Tipps für eine zuverlässige Synchronisation

Damit die Synchronisation reibungslos funktioniert, sollten Sie stets eine stabile Internetverbindung haben und regelmäßig prüfen, ob die Kalenderdienste korrekt aktiv sind. Wenn es einmal nicht zu einer Synchronisation kommt, kann ein Neustart des Geräts oder das Deaktivieren und erneute Aktivieren der Kalender-Synchronisation oft helfen. Achten Sie auch darauf, dass die Zeitzonen-Einstellungen auf Ihren Geräten einheitlich sind, damit Termine richtig dargestellt werden.

Fazit

Die Synchronisation mehrerer Kalender zwischen Ihrem iPhone und anderen Geräten gelingt am besten mit cloudbasierten Kalenderdiensten wie iCloud, Google Kalender oder Microsoft Exchange. Durch das Einrichten der entsprechenden Accounts und Aktivieren der Kalender-Synchronisation in den Einstellungen stellt Ihr iPhone sicher, dass alle Termine und Kalenderdaten stets aktuell sind – ganz gleich, welches Gerät Sie gerade verwenden.

0
0 Kommentare