Kompatible Geräte für Apple Pay in Apps und im Internet

Melden
  1. Übersicht über Apple Pay
  2. Kompatible iPhone-Modelle für Apple Pay in Apps und im Internet
  3. Apple Pay auf iPad-Modellen
  4. Apple Pay auf Mac-Geräten
  5. Apple Watch und Apple Pay
  6. Zusammenfassung und wichtige Hinweise

Übersicht über Apple Pay

Apple Pay ist ein mobiler Bezahldienst von Apple, der es ermöglicht, Zahlungen in Apps, im Internet sowie an kontaktlosen Zahlungsstellen mit kompatiblen Apple-Geräten durchzuführen. Um Apple Pay nutzen zu können, müssen die jeweiligen Geräte bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen, darunter Sicherheitskomponenten wie der Secure Element-Chip und die Unterstützung von NFC (Near Field Communication) bei physischen Zahlungen. Für Zahlungen in Apps und im Internet greifen die Geräte außerdem auf die in der Wallet-App hinterlegten Kredit- oder Debitkarten zurück.

Kompatible iPhone-Modelle für Apple Pay in Apps und im Internet

Apple Pay kann auf iPhones verwendet werden, die mindestens mit iOS 8.1 oder höher laufen und über einen integrierten NFC-Chip verfügen. Für Zahlungen in Apps und im Internet ist jedoch keine NFC-Funktion zwingend erforderlich, da die Bezahlung softwarebasiert erfolgt. Dennoch verlangt Apple, dass die Geräte mit Touch ID, Face ID oder einem Passcode geschützt sind, um die Transaktionen sicher zu authentifizieren. Konkret wird Apple Pay auf allen iPhones ab iPhone 6 unterstützt, inklusive der neueren Modelle wie iPhone SE (1. Generation und höher), iPhone 7, 8, X, 11, 12, 13, 14 und ihre jeweiligen Varianten.

Apple Pay auf iPad-Modellen

Für Zahlungen in Apps und im Internet mit Apple Pay sind bestimmte iPad-Modelle kompatibel. Diese sind alle Geräte mit iOS 8.1 und neuer, die mit Touch ID oder Face ID ausgestattet sind. Das schließt beispielsweise das iPad Air 2 und spätere Modelle, iPad mini 3 und spätere Modelle sowie alle iPad Pro-Modelle ein. Da viele iPads nicht über NFC verfügen, können sie Apple Pay nicht für kontaktlose Zahlungen im stationären Handel verwenden, jedoch problemlos für Online-Zahlungen innerhalb von Apps und auf Websites.

Apple Pay auf Mac-Geräten

Apple Pay auf dem Mac ist ebenfalls für Online-Zahlungen optimiert. Mac-Computer mit Touch ID, wie neuere MacBook Pro-Modelle ab 2016 und MacBook Air ab 2018, unterstützen Apple Pay direkt. Für Macs ohne Touch ID wird Apple Pay genutzt, indem die Bezahlung über ein gekoppelte iPhone oder eine Apple Watch autorisiert wird. Dadurch lässt sich Apple Pay auch auf älteren Macs verwenden, solange ein kompatibles iPhone oder eine Apple Watch in der Nähe ist.

Apple Watch und Apple Pay

Die Apple Watch ist ein weiteres unterstütztes Gerät für Apple Pay, vor allem für kontaktlose Zahlungen im Handel. Bei Zahlungen in Apps oder im Internet dient die Apple Watch meist als sekundäres Gerät, etwa zur Autorisierung von Zahlungen, die über iPhone oder Mac getätigt werden. Die Apple Watch Series 1 und neuere Modelle sind kompatibel mit Apple Pay.

Zusammenfassung und wichtige Hinweise

Zusammenfassend sind für Apple Pay in Apps und im Internet alle iPhones ab iPhone 6, zahlreiche iPad-Modelle mit Touch ID oder Face ID sowie Mac-Computer mit Touch ID oder in Verbindung mit einem iPhone oder einer Apple Watch geeignet. Apple setzt dabei voraus, dass die Geräte mindestens iOS 8.1 oder entsprechende macOS-Versionen installiert haben. Für die Nutzung von Apple Pay ist eine Apple-ID notwendig, die im Land oder der Region, in dem Apple Pay verfügbar ist, eingerichtet wurde. Außerdem muss eine Bankkarte hinterlegt sein, die von Apple Pay unterstützt wird.

Durch diese Kombination von moderner Hard- und Software gewährleistet Apple Pay eine sichere und bequeme Zahlungsabwicklung sowohl in Apps als auch über das Internet.

0
0 Kommentare