Kompatible Geräte mit dem Apple Pencil
- Einführung
- Apple Pencil (1. Generation) Kompatibilität
- Apple Pencil (2. Generation) Kompatibilität
- Wichtige Hinweise zur Kompatibilität
- Beispiele für kompatible iPads
- Fazit
Einführung
Der Apple Pencil ist ein Eingabestift, der speziell von Apple entwickelt wurde, um präzises Zeichnen, Schreiben und Notizen auf kompatiblen iPad-Modellen zu ermöglichen. Seit seiner Einführung hat Apple verschiedene Versionen des Apple Pencil herausgebracht, die jeweils mit unterschiedlichen iPad-Modellen kompatibel sind. Es ist wichtig zu wissen, welches iPad mit welcher Apple Pencil Generation zusammenarbeitet, um das optimale Nutzungserlebnis sicherzustellen.
Apple Pencil (1. Generation) Kompatibilität
Die erste Generation des Apple Pencil wurde im Jahr 2015 vorgestellt und ist kompatibel mit mehreren iPad-Modellen, die einen klassischen Lightning-Anschluss besitzen oder speziell für diese Stifteingabe ausgelegt sind. Dazu gehören verschiedene iPad Pro Modelle, insbesondere jene vor der Einführung des USB-C-Anschlusses, sowie einige Standard iPad und iPad Air Varianten. Dieser Apple Pencil verbindet sich über Bluetooth mit dem iPad und wird über den Lightning-Anschluss des iPads geladen, indem der Stift direkt eingesteckt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Apple Pencil nicht mit neueren iPads funktioniert, die USB-C verwenden oder andere Lade- und Verbindungsmethoden benötigen.
Apple Pencil (2. Generation) Kompatibilität
Die zweite Generation des Apple Pencil wurde 2018 eingeführt und bietet einige Verbesserungen gegenüber der ersten Generation, wie beispielsweise das kabellose Laden durch magnetisches Andocken an das iPad sowie eine Touch-Fläche, die für schnelle Aktionen genutzt werden kann. Dieser Apple Pencil ist ausschließlich mit neueren iPad Pro Modellen kompatibel, die ab 2018 mit einem USB-C Anschluss ausgestattet wurden. Diese Geräte besitzen eine abgeflachte Seite am Gehäuse, an der der Apple Pencil magnetisch andockt und gleichzeitig geladen wird. Darüber hinaus funktioniert der Apple Pencil der zweiten Generation mit dem iPad Air der 4. Generation und später sowie mit einigen iPad mini Modellen ab der 6. Generation.
Wichtige Hinweise zur Kompatibilität
Da es Apple Pencil Generationen mit unterschiedlichen Verbindungsmethoden und Bauweisen gibt, ist es entscheidend, vor dem Kauf zu prüfen, ob das eigene iPad Modell mit dem entsprechenden Apple Pencil kompatibel ist. Verwenden Sie einen nicht kompatiblen Apple Pencil kann dazu führen, dass keine Verbindung hergestellt wird oder der Stift keine Funktionen unterstützt. Die Kompatibilität lässt sich unter anderem anhand der Modellnummer des iPads oder der technischen Spezifikationen auf der Apple-Webseite herausfinden.
Beispiele für kompatible iPads
Zur Orientierung: Der Apple Pencil der 1. Generation funktioniert zum Beispiel mit dem iPad Pro 12,9" (1. und 2. Generation), dem iPad Pro 9,7", dem iPad Air (3. Generation) und dem iPad (6., 7., 8. und 9. Generation). Die zweite Generation unterstützt unter anderem das iPad Pro 11" (1., 2., 3. und 4. Generation), das iPad Pro 12,9" (3. bis 6. Generation), das iPad Air (4. und 5. Generation) sowie das iPad mini (6. Generation).
Fazit
Der Apple Pencil ist ein leistungsstarkes Werkzeug für kreative und produktive Aufgaben auf dem iPad. Die Wahl des richtigen Apple Pencil hängt dabei stark vom verwendeten iPad-Modell ab. Während die erste Generation eher für ältere und klassische iPad Pro und Standard-iPads geeignet ist, ist die zweite Generation auf die neueren und moderner ausgestatteten iPads abgestimmt. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf oder dem Upgrade die offiziellen Kompatibilitätslisten von Apple zu beachten, um sicherzustellen, dass Stift und Tablet perfekt zusammenarbeiten.