Keine Bezahloption bei iPhone Wallet im Browser – Was tun?

Melden
  1. Prüfen der Browser- und Gerätkompatibilität
  2. Aktivieren von Apple Pay und Wallet-Einstellungen
  3. Website- und Händlerkompatibilität prüfen
  4. Aktualisierung von Software und Neustart
  5. Datenschutz- und Website-Einstellungen überprüfen
  6. Kontaktaufnahme mit dem Apple-Support oder dem Händler
  7. Zusammenfassung

Prüfen der Browser- und Gerätkompatibilität

Wenn beim Bezahlen mit Apple Wallet im Browser keine Option zur Zahlung angezeigt wird, sollte zunächst überprüft werden, ob der verwendete Browser Apple Pay grundsätzlich unterstützt. Apple Pay im Browser funktioniert ausschließlich im Safari-Browser auf kompatiblen Apple-Geräten wie iPhone und Mac. Andere Browser wie Chrome, Firefox oder Edge auf dem iPhone unterstützen Apple Pay im Web normalerweise nicht. Zudem muss sichergestellt sein, dass das iPhone über ein funktionierendes Wallet-Konto mit hinterlegter Kredit- oder Debitkarte verfügt.

Aktivieren von Apple Pay und Wallet-Einstellungen

Damit die Bezahloption im Browser angezeigt wird, muss Apple Pay korrekt eingerichtet sein. Unter Einstellungen > Wallet & Apple Pay auf dem iPhone sollte mindestens eine gültige Karte hinterlegt und für Apple Pay aktiviert sein. Außerdem sollte die Region des Geräts auf ein Land eingestellt sein, in dem Apple Pay angeboten wird. Des Weiteren darf der Apple Pay Schalter in den Safari-Einstellungen nicht deaktiviert sein, da Safari andernfalls keine Zahlungsoption über Wallet anzeigt.

Website- und Händlerkompatibilität prüfen

Viele Webshops und Zahlungsanbieter unterstützen Apple Pay nur, wenn dies explizit implementiert wurde. Wenn auf der betreffenden Webseite die Option nicht erscheint, kann dies daran liegen, dass der Händler Apple Pay im Web noch nicht aktiviert hat. Hier hilft es, die FAQs oder Zahlungsinformationen des Shops zu konsultieren oder gegebenenfalls einen anderen Webshop zu nutzen, der Apple Pay unterstützt.

Aktualisierung von Software und Neustart

Veraltete iOS-Versionen oder Safari-Browser können Probleme mit der Darstellung bzw. Aktivierung von Apple Pay verursachen. Es ist ratsam, das Betriebssystem auf die neueste Version zu aktualisieren. Nach einem Update oder bei festgefahrenen Problemen kann auch ein Neustart des iPhones dabei helfen, temporäre Fehler zu beheben, die verhindern, dass die Bezahloption angezeigt wird.

Datenschutz- und Website-Einstellungen überprüfen

Manchmal blockieren strenge Datenschutzeinstellungen oder installierte Content-Blocker das Laden der Apple Pay Zahlungsoption. Es ist empfehlenswert, in Safari unter Einstellungen > Safari > Erweiterungen eventuell aktive Werbeblocker oder Tracking-Schutz vorübergehend zu deaktivieren und die Seite neu zu laden. Außerdem sollte erlaubt sein, dass die Webseite Cookies verwendet, da Apple Pay für die Zahlungsabwicklung ein gewisses Maß an Sitzungsinformationen benötigt.

Kontaktaufnahme mit dem Apple-Support oder dem Händler

Wenn alle genannten Schritte erfolglos bleiben, kann es hilfreich sein, den Apple-Support zu kontaktieren. Dort kann man prüfen, ob es gerätespezifische Einschränkungen gibt oder ob das Wallet-Konto korrekt hinterlegt ist. Ebenso ist die Kontaktaufnahme mit dem Onlinehändler sinnvoll, um zu bestätigen, dass Apple Pay tatsächlich akzeptiert wird und eventuell Hinweise zu erhalten, wie die Bezahlung korrekt ablaufen soll.

Zusammenfassung

Fehlende Bezahloption bei der Nutzung von iPhone Wallet im Browser resultiert häufig aus mangelnder Browserunterstützung, falschen Geräteeinstellungen, fehlender Händlerkompatibilität oder Softwareproblemen. Schrittweises Prüfen von Kompatibilität, Einstellungen und Softwareversionen sowie das Deaktivieren von Content-Blockern sind entscheidend, um Apple Pay in Safari nutzen zu können. Im Zweifelsfall bieten Apple und Händler entsprechende Supportmöglichkeiten an.

0
0 Kommentare