Kann ich Voicemail auf dem iPhone deaktivieren, ohne die Rufnummer zu ändern?
- Einleitung
- Was bedeutet Deaktivierung der Voicemail?
- Wie kann man Voicemail auf dem iPhone deaktivieren?
- Warum ist keine direkte Deaktivierung auf dem iPhone möglich?
- Optionen bei deaktivierter Voicemail
- Fazit
Einleitung
Die Voicemail-Funktion auf dem iPhone bietet eine praktische Möglichkeit, Nachrichten zu hinterlassen, wenn man nicht erreichbar ist.
Es gibt jedoch Situationen, in denen man diese Funktion deaktivieren möchte, ohne die eigene Rufnummer zu ändern oder den Mobilfunkanbieter zu wechseln.
Leider lässt sich die Voicemail auf dem iPhone nicht direkt über eine einfache Einstellung deaktivieren, da die Voicemail-Dienste in der Regel vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt und gesteuert werden.
Was bedeutet Deaktivierung der Voicemail?
Grundsätzlich ist die Voicemail technisch ein Service, der Anrufe aufnimmt, wenn Sie nicht erreichbar sind oder den Anruf nicht annehmen.
Wenn die Voicemail deaktiviert wird, bedeutet dies, dass Anrufer keine Möglichkeit mehr haben, eine Nachricht zu hinterlassen, falls Sie nicht ans Telefon gehen.
Stattdessen klingelt das Telefon einfach durch, oder der Anrufer erhält eine Ansage, dass die Nummer nicht erreichbar ist.
Wie kann man Voicemail auf dem iPhone deaktivieren?
Da die Voicemail in der Regel vom Netzbetreiber abhängt, ist der sicherste Weg, die Voicemail zu deaktivieren, direkt beim Mobilfunkanbieter anzufragen.
Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, den Voicemail-Dienst über das Kundencenter, telefonisch oder per App zu deaktivieren.
Sobald der Support die Voicemail ausgeschaltet hat, wird die Voicemail-Funktion auf Ihrem iPhone nicht mehr aktiv sein, ohne dass sich Ihre Rufnummer ändert.
Alternativ kann man versuchen, die Rufumleitung auf die Voicemail zu deaktivieren, da die Voicemail meist über eine Rufumleitung gesteuert wird.
Hierfür können spezielle GSM-Codes (auch USSD-Codes genannt) verwendet werden, die Sie direkt über die Telefon-App eintippen können.
Ein gängiger Code zum Deaktivieren der Rufumleitung ist ##004# gefolgt von der Anruftaste.
Beachten Sie, dass dies je nach Netzbetreiber unterschiedlich sein kann und bei manchen Anbietern die Voicemail unabhängig von den Rufumleitungen aktiviert bleibt.
Warum ist keine direkte Deaktivierung auf dem iPhone möglich?
Apple integriert auf dem iPhone keinen Schalter zum Deaktivieren der Voicemail, da die Funktion fest mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Die Visual Voicemail, also die visuelle Darstellung und Verwaltung der Voicemail-Nachrichten auf dem iPhone, ist nur ein Interface.
Deshalb kann man das iPhone selbst nicht vollständig so konfigurieren, dass dort keine Voicemail funktioniert, ohne Einfluss auf das Netz oder die Rufnummer zu nehmen.
Optionen bei deaktivierter Voicemail
Wenn die Voicemail deaktiviert wurde, klingelt das Telefon bei einem Anruf ohne Antwort entweder durch, oder der Anrufer hört eine Ansage, dass die Nummer nicht erreichbar ist.
Manche Anbieter bieten auch zusätzliche Services, wie zum Beispiel Anrufweiterschaltungen oder Faxdienste, die sich alternativ einrichten lassen.
Fazit
Kurz gesagt, eine Voicemail-Deaktivierung auf einem iPhone ist nicht über die Geräteeinstellungen möglich, da die Funktion auf der Netzseite verwaltet wird.
Ohne Änderung der Rufnummer ist es am besten, die Voicemail beim Mobilfunkanbieter entweder über das Kundenportal oder per Telefonservice ausschalten zu lassen.
Alternativ kann man mit entsprechenden GSM-Codes versuchen, alle Rufumleitungen zu deaktivieren, was meist auch die Voicemail abschaltet.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfiehlt sich der direkte Kontakt mit dem Mobilfunkanbieter, um zu klären, wie die Voicemail deaktiviert werden kann, ohne andere Dienste oder Ihre Rufnummer zu beeinflussen.