Kann ich ein Bild aus einem Video im HEVC-Format auf dem iPhone speichern?
- Kann ich ein Bild aus einem Video im HEVC-Format auf dem iPhone speichern?
- Vorgehensweise zum Speichern eines Bildes aus einem HEVC-Video
- Beachtung der Qualität bei Screenshots
- Fazit
Kann ich ein Bild aus einem Video im HEVC-Format auf dem iPhone speichern?
Das HEVC-Format (High Efficiency Video Coding), auch bekannt als H.265, ist ein moderner Videokompressionsstandard, der von Apple seit iOS 11 für Videos auf iPhones unterstützt wird. Da das iPhone nativ HEVC-Videos abspielen kann, ist es auch möglich, Standbilder aus solchen Videos zu extrahieren und auf dem Gerät zu speichern.
Vorgehensweise zum Speichern eines Bildes aus einem HEVC-Video
Um ein Bild aus einem HEVC-Video auf dem iPhone zu speichern, können Sie die integrierte Fotos-App verwenden. Öffnen Sie das Video in der Fotos-App und pausieren Sie an der gewünschten Stelle. Anschließend nutzen Sie entweder die Bildschirmaufnahme-Funktion des iPhones oder machen einen Screenshot, indem Sie gleichzeitig die Seitentaste (oder obere Taste) und die Lauter-Taste drücken. So wird das aktuell angezeigte Frame als Bild gespeichert. Diese Methode ist einfach und erfordert keine zusätzliche Software.
Möchten Sie eine präzise Bildqualität erhalten, können Sie auch Drittanbieter-Apps nutzen, die speziell für die Extraktion von Standbildern aus Videos entwickelt wurden. Apps wie Video to Photo, Frame Grabber oder ähnliche Werkzeuge ermöglichen es, einzelne Frames exakt auszuwählen und mit hoher Qualität als Bilddatei zu speichern. Diese Anwendungen unterstützen in der Regel auch HEVC-Videos nativ, da sie auf den iOS-Frameworks aufbauen und somit die Formate, die das iPhone unterstützt, ebenfalls verarbeiten können.
Beachtung der Qualität bei Screenshots
Beim Speichern eines Bildes per Screenshot kann es zu Qualitätseinbußen kommen, da das Bild von der Bildschirmauflösung abhängt und nicht direkt aus dem Video extrahiert wird. Insbesondere bei Videos in 4K-Auflösung oder höher bietet die Nutzung spezialisierter Apps den Vorteil, dass die Originalbildqualität des Frames nahezu erhalten bleibt, da das Bild direkt aus dem Videostream gewonnen wird.
Fazit
Ja, es ist problemlos möglich, ein Bild aus einem HEVC-Video auf dem iPhone zu speichern. Dank der nativen Unterstützung von HEVC-Formaten durch iOS können Sie entweder einfache Methoden wie Screenshots verwenden oder professionelle Apps zur Frame-Extraktion nutzen, um eine bestmögliche Bildqualität zu erhalten. So behalten Sie volle Kontrolle über die Bildqualität und den Komfort bei der Speicherung von Einzelbildern aus Videos.