Kann ich das iPhone ohne Code zurücksetzen, wenn es über Touch ID gesperrt ist?

Melden
  1. Was bedeutet die Touch ID-Sperre?
  2. Zurücksetzen ohne Code: Ist das möglich?
  3. Praktische Schritte zum Zurücksetzen über den Wiederherstellungsmodus
  4. Fazit

Ein iPhone, das über Touch ID gesperrt ist, ist in der Regel zusätzlich durch einen Sperrcode (Passcode) geschützt. Die Touch ID dient dazu, den Passcode zu umgehen und das Gerät durch Fingerabdruck zu entsperren, doch ist der Passcode meistens verpflichtend als Backup-Sicherheitsmethode aktiviert. Wenn Sie den Passcode nicht kennen und das iPhone über Touch ID gesperrt ist, wird es schwierig, das Gerät zurückzusetzen und darauf zuzugreifen.

Was bedeutet die Touch ID-Sperre?

Touch ID ermöglicht es, das iPhone per Fingerabdruck zu entsperren, ohne dass man den Passcode eintippen muss. Dennoch stellt Apple aus Sicherheitsgründen sicher, dass unter bestimmten Umständen, wie beispielsweise nach einem Neustart des Geräts, nachdem es mehrere Stunden nicht entsperrt wurde oder wenn das Gerät gesperrt worden ist, immer der Passcode eingegeben werden muss, bevor Touch ID wieder verwendet werden kann.

Zurücksetzen ohne Code: Ist das möglich?

Das Zurücksetzen eines iPhones ohne Eingabe des Passcodes ist grundsätzlich möglich, aber nur durch das Wiederherstellen über den sogenannten Wiederherstellungsmodus (Recovery Mode) oder den DFU-Modus (Device Firmware Update). Dazu verbinden Sie das iPhone mit einem Computer und führen eine Wiederherstellung durch, die das Gerät komplett löscht. Doch auch hier gibt es wichtige Einschränkungen:

Wenn auf dem Gerät die Aktivierungssperre durch die iCloud aktiviert ist (was in den meisten Fällen zutrifft), wird nach dem Zurücksetzen weiterhin die Apple-ID und das dazugehörige Passwort benötigt, um das Gerät wieder einzurichten und zu nutzen. Ohne diese Daten ist das iPhone im Wesentlichen blockiert und von Apple als gestohlen oder unberechtigt blockiert kennzeichnet.

Praktische Schritte zum Zurücksetzen über den Wiederherstellungsmodus

Um das iPhone zurückzusetzen, ohne den Passcode einzugeben, schalten Sie das Gerät aus, versetzen es in den Wiederherstellungsmodus und verbinden es mit einem Computer mit iTunes (oder Finder unter macOS Catalina und höher). Dort können Sie dann die Option Wiederherstellen” wählen. Diese Methode löscht alle Daten und Einstellungen auf dem iPhone.

Nach Abschluss der Wiederherstellung fragt das iPhone im Setup-Prozess nach den Anmeldedaten der Apple-ID, die vorher auf dem Gerät verwendet wurde (Aktivierungssperre). Ohne diese Informationen kann das iPhone nicht verwendet werden.

Fazit

Ein iPhone, das über Touch ID gesperrt ist, kann zwar technisch durch den Wiederherstellungsmodus zurückgesetzt werden, ohne den Passcode zu kennen. Die Touch ID an sich verhindert das Zurücksetzen nicht. Allerdings schützt die Aktivierungssperre das iPhone danach vor unbefugter Nutzung, indem sie verlangt, dass die Apple-ID inklusive Passwort eingegeben wird. Ohne diesen Schutzcode oder die Apple-ID-Daten ist es nicht möglich, das Gerät vollständig wieder funktionsfähig zu machen. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme von Apple zum Schutz gegen Diebstahl und unbefugten Zugriff.

Wenn Sie Ihren Passcode oder die Apple-ID-Daten vergessen haben, gibt es nur sehr begrenzte Möglichkeiten, das Gerät wieder freizuschalten, und diese erfordern in der Regel den Nachweis des Eigentums gegenüber Apple.

0
0 Kommentare