Gibt es eine integrierte iPhone-Funktion, um JPG-Bilder in PDF umzuwandeln, ohne eine App zu installieren?
- JPG zu PDF konvertieren mithilfe der Fotos-App und der Drucken-Option
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorteile und Einschränkungen dieser Methode
- Fazit
Viele Nutzer fragen sich, ob es eine eingebaute Möglichkeit gibt, Fotos im JPG-Format direkt auf dem iPhone in PDF-Dateien umzuwandeln, ohne eine extra App herunterladen zu müssen. Die gute Nachricht lautet: Ja, das iPhone bietet eine integrierte Funktion, um genau das zu erledigen. Diese Funktion ist direkt über die Fotos-App und das Teilen-Menü zugänglich und erfordert keine Drittanbieter-Software.
JPG zu PDF konvertieren mithilfe der Fotos-App und der Drucken-Option
Der Trick basiert darauf, die JPG-Datei über die Standard-Funktion zum Drucken in eine PDF umzuwandeln. Wenn man in der Fotos-App ein Bild auswählt und dann die Druckerfunktion verwendet, erscheint die Möglichkeit, eine PDF zu erstellen. Hierbei wird die Vorschau für das Drucken genutzt, die auch als PDF exportiert werden kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffnen Sie die Fotos-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie das JPG-Bild aus, das Sie in eine PDF umwandeln möchten. Tippen Sie anschließend unten links auf das Teilen-Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil). Im erscheinenden Menü scrollen Sie nach unten und wählen die Option Drucken. Im Druckmodus sehen Sie eine Druckvorschau; hier verwenden Sie eine sogenannte Pinch-to-Zoom-Geste (mit zwei Fingern zusammenziehen oder auseinanderziehen), um in die Druckvorschau hineinzuzoomen. Durch das Zoomen wechselt die Ansicht in ein PDF-Dokument, das Sie nun mit dem Teilen-Symbol oben rechts speichern oder verschicken können. So lassen sich die Bilder als PDF sichern, beispielsweise in der Dateien-App oder via Mail.
Vorteile und Einschränkungen dieser Methode
Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass keine zusätzliche App notwendig ist und die Umwandlung schnell und unkompliziert direkt auf dem Gerät erfolgt. Es ist auch möglich, mehrere Bilder auszuwählen und sie gemeinsam als mehrseitige PDF-Datei zu speichern, indem Sie im Schritt der Bildauswahl mehrere Fotos markieren. Allerdings ist die Bearbeitung der PDF-Dateien danach eher eingeschränkt, da das iPhone keine integrierte umfangreiche PDF-Editor-Funktion bietet. Für einfache Speicherung und Weitergabe von PDFs aus JPG-Bildern bietet diese Methode aber eine elegante Lösung.
Fazit
Das iPhone ermöglicht es mithilfe der Standard-Fotos-App und der eingebauten Druckerfunktion, JPG-Bilder ohne zusätzliche Software in PDF-Dateien umzuwandeln. Diese einfache und bequeme Lösung nutzt die vorhandenen Bedienelemente des Systems und ist für den alltäglichen Gebrauch hervorragend geeignet.