Bildschirmzeit verwenden, um App-Nutzungsstatistiken für den Arbeitstag einzusehen

Melden
  1. Was ist Bildschirmzeit?
  2. Bildschirmzeit aktivieren
  3. Zeitraum für den Arbeitstag festlegen
  4. Apps und Nutzungsstatistiken anzeigen
  5. Arbeitszeit fokussieren mit Nicht stören oder Benachrichtigungsgruppierung
  6. Alternativen und Export der Daten
  7. Zusammenfassung

Was ist Bildschirmzeit?

Bildschirmzeit ist eine Funktion auf iOS- und iPadOS-Geräten, die Ihnen hilft, Ihre Nutzung von Apps und Geräten zu überwachen. Sie können damit nachvollziehen, wie lange Sie Ihre Apps täglich verwenden, welche Apps am meisten Zeit beanspruchen und welche Websites Sie besuchen. Diese Informationen sind besonders hilfreich, um produktive und unproduktive Zeiten zu unterscheiden, wie etwa den typischen Arbeitstag.

Bildschirmzeit aktivieren

Um App-Nutzungsstatistiken für Ihren Arbeitstag einzusehen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Bildschirmzeit auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App, scrollen Sie zu Bildschirmzeit und wählen Sie die Option Bildschirmzeit aktivieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Sobald es aktiviert ist, beginnt Ihr Gerät, die Nutzungsdaten im Hintergrund zu sammeln.

Zeitraum für den Arbeitstag festlegen

Standardmäßig zeigt Bildschirmzeit die App-Nutzung nach Tagen oder Wochen an. Sie können die Darstellung anpassen, um speziell den Zeitraum zu betrachten, der Ihren Arbeitstag umfasst. Öffnen Sie in den Bildschirmzeit-Einstellungen die Liste der Apps oder Berichte und schauen Sie sich die tägliche Übersicht an. Die Daten werden nach Stunden und Apps aufgegliedert, so dass Sie ungefähr erkennen können, wie viel Zeit Sie von beispielsweise 9 bis 17 Uhr mit bestimmten Apps verbracht haben.

Apps und Nutzungsstatistiken anzeigen

Innerhalb der Übersichtsseite der Bildschirmzeit sehen Sie eine Auflistung aller verwendeten Apps samt der jeweiligen Nutzungsdauer. Wenn Sie auf eine App tippen, erhalten Sie detaillierte Angaben zur Nutzung, wie z. B. Bildschirmzeit in Minuten, Anzahl der Benachrichtigungen und wie oft die App geöffnet wurde. Diese detaillierten Einblicke helfen Ihnen zu analysieren, welche Apps während Ihres Arbeitstages besonders viel Zeit in Anspruch nehmen.

Arbeitszeit fokussieren mit Nicht stören oder Benachrichtigungsgruppierung

Um die App-Nutzung genauer für Ihre Arbeitszeit zu erfassen, können Sie zusätzliche Funktionen wie Nicht stören oder den Fokus-Modus nutzen. Diese Funktionen von iOS reduzieren Ablenkungen und helfen, den Zeitraum des Arbeitstages klarer zu definieren. Die Bildschirmzeit-Daten reflektieren dann besser, wie Sie sich während dieser konzentrierten Phasen mit Ihren Apps auseinandersetzen.

Alternativen und Export der Daten

Möchten Sie die Daten genauer analysieren oder für längere Zeiträume mit spezifischen Zeitfenstern mehr Übersicht erhalten, können Sie auch Drittanbieter-Apps verwenden, die sich mit Bildschirmzeit-Daten verbinden. Aktuell gibt es keine direkte Möglichkeit, den genauen Zeitrahmen innerhalb eines Tages automatisch zu isolieren, z. B. indem nur die Stunden von 9 bis 17 Uhr herausgefiltert werden. Eine manuelle Auswertung über die Tagesberichte ist jedoch möglich. Außerdem können Sie in den Bildschirmzeit-Berichten jeweils einen Screenshot anfertigen oder Notizen machen, um die Daten zu dokumentieren.

Zusammenfassung

Bildschirmzeit liefert Ihnen einfache und übersichtliche Einblicke in Ihre App-Nutzung am Arbeitstag, sofern Sie die Funktion aktiviert haben. Die genaue Betrachtung erfolgt in den täglichen Statistiken, die nach Apps und Nutzungsdauer gegliedert sind. Während die Einstellung einer automatischen Filterung auf einzelne Tagesstunden derzeit nicht direkt möglich ist, können Sie mit etwas manuellem Aufwand und der Kombination von Fokus-Modi und den angezeigten Berichten einen guten Überblick über Ihre Arbeitstage gewinnen.

0
0 Kommentare