Automatische Verbindung zu bekannten WLAN-Netzwerken auf deinem iPhone aktivieren
- Einführung
- Zugang zu den WLAN-Einstellungen
- Überprüfung der automatischen Verbindungseinstellungen
- Allgemeine Einstellungen für die WLAN-Verbindung
- Problemlösungen bei Verbindungsproblemen
- Zusammenfassung
Einführung
Das iPhone ist so konzipiert, dass es sich automatisch mit WLAN-Netzwerken verbindet, die du bereits einmal manuell ausgewählt und deren Zugangsdaten gespeichert hast. Diese Funktion erleichtert den Alltag, da du so ohne zusätzliche Schritte automatisch eine Verbindung herstellen kannst, sobald du dich in Reichweite eines bekannten Netzwerks befindest. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass diese automatische Verbindung deaktiviert ist oder nicht wie gewünscht funktioniert. Im Folgenden erkläre ich dir ausführlich, wie du sicherstellst, dass dein iPhone automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken verbunden wird.
Zugang zu den WLAN-Einstellungen
Um die automatischen Verbindungen zu kontrollieren, öffne zunächst die Einstellungen-App auf deinem iPhone. Diese erkennst du an dem grauen Zahnrad-Symbol. In den Einstellungen findest du den Menüpunkt WLAN. Tippe darauf, um in die Übersicht der verfügbaren Netzwerke zu gelangen und die zuvor gespeicherten WLAN-Verbindungen einzusehen.
Überprüfung der automatischen Verbindungseinstellungen
Nachdem du das gewünschte bekannte WLAN-Netzwerk in der Liste der Netzwerke gefunden hast, kannst du auf das i-Symbol rechts daneben tippen, um die Netzwerkeinstellungen zu öffnen. Hier findest du einen Schalter mit der Bezeichnung Automatisch verbinden. Wenn dieser aktiviert ist, stellt dein iPhone automatisch eine Verbindung zu diesem Netzwerk her, wenn es in Reichweite ist. Sollte der Schalter deaktiviert sein, aktiviere ihn einfach, indem du darauf tippst.
Allgemeine Einstellungen für die WLAN-Verbindung
Es gibt außerdem eine allgemeine Einstellung, die sicherstellt, dass dein iPhone überhaupt WLAN-Verbindungen verwaltet und automatisch Verbindungen herstellt. Im Menü WLAN kannst du den WLAN-Schalter einschalten, falls WLAN deaktiviert ist. Beachte, dass dein iPhone nur dann automatisch bekannte Netzwerke auswählt und verbindet, wenn WLAN aktiviert ist. Zusätzlich kann es hilfreich sein, unter Netzwerk & Internet im normalen iOS-Betriebssystem keine Beschränkungen hinsichtlich der automatischen Verbindung eingestellt zu haben.
Problemlösungen bei Verbindungsproblemen
Falls dein iPhone trotz aktivierter Automatisch verbinden-Option nicht automatisch eine Verbindung herstellt, kann ein Neustart des Geräts hilfreich sein. Zudem kannst du versuchen, das WLAN-Netzwerk zu vergessen und anschließend neu hinzuzufügen. Dazu tippst du im Netzwerk-Menü auf das i-Symbol und dann auf Dieses Netzwerk ignorieren. Anschließend suchst du das Netzwerk erneut, gibst das Passwort ein und verbindest dich erneut. Dabei wird die automatische Verbindung standardmäßig aktiviert.
Zusammenfassung
Die automatische Verbindung zu bekannten WLAN-Netzwerken auf dem iPhone funktioniert über die Verwaltung in den WLAN-Einstellungen. Wichtig ist, dass der Schalter Automatisch verbinden bei jedem bekannten Netzwerk aktiviert ist und WLAN auf deinem Gerät eingeschaltet ist. Im Fall von Problemen hilft oft eine erneute Verbindung oder ein Neustart des Geräts. So stellst du sicher, dass dein iPhone dir das Leben erleichtert, indem es sich automatisch und zuverlässig mit den dir vertrauten Netzwerken verbindet.