Videoformat in CapCut beim Export ändern

Melden
  1. Auswahl des Projekts und Vorbereitung des Exports
  2. Formatauswahl beim Export
  3. Ändern der Auflösung und des Seitenverhältnisses als Alternative
  4. Externer Konverter bei fehlender Formatunterstützung
  5. Zusammenfassung

CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die es ermöglicht, Videos einfach zu erstellen und zu bearbeiten. Eine häufige Aufgabe ist es, das Videoformat beim Export zu ändern, um sicherzustellen, dass das Video für verschiedene Plattformen oder Geräte optimal geeignet ist. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie in CapCut das Videoformat beim Export ändern können.

Auswahl des Projekts und Vorbereitung des Exports

Zunächst öffnen Sie in CapCut das Projekt, das Sie exportieren möchten. Nachdem Sie Ihre Bearbeitung abgeschlossen haben, gehen Sie zum Exportbereich. Diesen erreichen Sie in der Regel durch das Tippen auf den Pfeil oder das Export-Symbol oben rechts im Bildschirm. Dort finden Sie verschiedene Einstellungen, die den Export betreffen.

Formatauswahl beim Export

Im Export-Bereich bietet CapCut meistens die Möglichkeit, grundlegende Parameter wie Auflösung und Seitenverhältnis einzustellen. Das direkte Ändern des Dateiformats (z. B. von MP4 zu MOV) ist in CapCut jedoch oft eingeschränkt und hängt von der Version und Plattform ab. Standardmäßig exportiert CapCut Videos als MP4-Datei, da dieses Format am weitesten verbreitet und kompatibel ist.

Ändern der Auflösung und des Seitenverhältnisses als Alternative

Auch wenn das Dateiformat nicht direkt geändert werden kann, können Sie das Seitenverhältnis ändern, welches das "Format" des Videos visuell beeinflusst. Dafür stehen Optionen wie 16:9, 9:16, 1:1 oder andere zur Auswahl, die Sie vor dem Export einstellen können. Durch die Auswahl eines anderen Seitenverhältnisses passen Sie das Ausgabeformat für verschiedene Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok an.

Externer Konverter bei fehlender Formatunterstützung

Falls Sie ein anderes Dateiformat benötigen, können Sie das in CapCut erzeugte MP4-Video anschließend mit externen Tools oder Konvertern in das gewünschte Format umwandeln. Programme wie HandBrake, VLC Media Player oder Online-Konverter bieten hier umfangreiche Möglichkeiten, um Ihr Videoformat zu ändern.

Zusammenfassung

Kurz gesagt: In CapCut können Sie das Videoformat beim Export in der App meistens nicht direkt von MP4 ändern. Sie können jedoch Auflösung und Seitenverhältnis vor dem Export anpassen, um das Ausgabeformat Ihren Bedürfnissen anzupassen. Für andere Dateiformate ist die Nutzung eines externen Konverters nach dem Export erforderlich.

0
0 Kommentare