Wie kann ich einen Link in Google Docs auf meinem Smartphone hinzufügen?

Melden
  1. Link in Google Docs auf dem Smartphone hinzufügen
  2. Text auswählen, der verlinkt werden soll
  3. Link einfügen
  4. Link speichern und Überprüfung
  5. Weitere Hinweise

Um einen Link in einem Google Docs-Dokument auf deinem Smartphone hinzuzufügen, musst du zunächst die Google Docs-App öffnen. Stelle sicher, dass du mit deinem Google-Konto angemeldet bist und das Dokument, in das du den Link einfügen möchtest, geöffnet hast. Die Google Docs-App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und ermöglicht eine einfache Bearbeitung von Texten unterwegs.

Text auswählen, der verlinkt werden soll

Tippe und halte auf den Text im Dokument, den du verlinken möchtest, um den Auswahlmodus zu starten. Ziehe die Markierungspunkte so, dass genau der gewünschte Text markiert ist. Wenn du noch keinen Text hast, den du verlinken möchtest, kannst du auch einfach zuerst den Text eingeben und ihn anschließend auswählen.

Nachdem der Text ausgewählt ist, erscheint in der oberen Symbolleiste der App ein Kontextmenü oder es werden Icon-Optionen angezeigt. Dort findest du ein Kettensymbol, das für den Link steht. Tippe auf dieses Link-Symbol. Im daraufhin erscheinenden Eingabefeld kannst du die URL eingeben oder einfügen, zu der der Text verlinken soll. Achte darauf, dass die URL korrekt beginnt, zum Beispiel mit https:// oder http://.

Nachdem du die URL eingegeben hast, bestätige die Eingabe, indem du auf OK, Einfügen oder ein ähnlich beschriftetes Feld tippst. Der ausgewählte Text wird nun als Hyperlink markiert. Du kannst den Link testen, indem du auf den verlinkten Text tippst und darin die Option Link öffnen auswählst, um sicherzustellen, dass die Adresse korrekt gesetzt wurde.

Weitere Hinweise

Wenn du den Link später ändern oder entfernen möchtest, kannst du einfach erneut den verlinkten Text auswählen und auf das Link-Symbol tippen, um die URL zu bearbeiten oder den Link zu entfernen. Das Hinzufügen von Links in Google Docs auf deinem Smartphone ist somit unkompliziert und funktioniert ähnlich wie auf dem Desktop, nur mit einer an die mobile Bedienung angepassten Benutzeroberfläche.

0
0 Kommentare