Fußgänger-Navigation in Google Maps aktivieren
- Google Maps öffnen
- Start- und Zieladresse eingeben
- Fußgänger-Modus auswählen
- Start der Navigation
- Zusätzliche Tipps
Google Maps öffnen
Um die Fußgänger-Navigation in Google Maps zu aktivieren, öffnest du zuerst die Google Maps App auf deinem Smartphone oder besuchst die Google Maps Webseite auf deinem Computer. Stelle sicher, dass dein Gerät mit dem Internet verbunden ist, damit alle Funktionen reibungslos arbeiten.
Start- und Zieladresse eingeben
Gib im Suchfeld die Adresse oder den Namen des Ortes ein, zu dem du navigieren möchtest. Drücke anschließend auf die Eingabetaste oder das Suchsymbol. Danach wählst du in der Übersicht die Option Route aus, um die Navigation zu starten.
Fußgänger-Modus auswählen
Standardmäßig schlägt Google Maps häufig die schnellste Route mit dem Auto vor. Um die Fußgänger-Navigation zu aktivieren, musst du auf das Symbol für die Gehwege tippen. Dieses Symbol ist in der Regel ein kleines Männchen oder ein Fußgänger-Icon und befindet sich oben oder unten auf dem Bildschirm, neben anderen Transportmitteln wie Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Start der Navigation
Sobald du den Fußgänger-Modus ausgewählt hast, zeigt dir Google Maps die Route für zu Fuß an. Klicke oder tippe auf den Button Start, um die Navigation zu beginnen. Die App gibt dir nun schrittweise Anweisungen, entweder durch visuelle Hinweise auf dem Bildschirm oder durch Sprachanweisungen, falls diese aktiviert sind.
Zusätzliche Tipps
Für die beste Erfahrung solltest du darauf achten, dass dein GPS aktiviert ist und Google Maps die Berechtigung hat, deinen Standort zu verwenden. So kann die App deine Position in Echtzeit verfolgen und die Navigation präzise anpassen. Außerdem kannst du während der Navigation jederzeit zwischen verschiedenen Ansichten wechseln oder die Route anpassen, falls du unterwegs andere Wege bevorzugst.