Eigene Orte oder Geschäftseinträge in Google Maps hinzufügen

Melden
  1. Voraussetzungen
  2. Hinzufügen eines neuen Ortes auf dem Desktop
  3. Hinzufügen eines neuen Ortes über die Google Maps App
  4. Verwalten und Bearbeiten eigener Einträge
  5. Tipps für eine erfolgreiche Eintragung
  6. Zusammenfassung

Wenn Sie eigene Orte oder Geschäftseinträge in Google Maps hinzufügen möchten, können Sie dies über die von Google bereitgestellten Funktionen tun, damit Ihr Standort für andere Nutzer sichtbar wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein Unternehmen besitzen oder einen Ort kennen, der noch nicht in Google Maps eingetragen ist.

Voraussetzungen

Um einen Ort oder ein Geschäft bei Google Maps zu ergänzen, benötigen Sie zunächst ein Google-Konto. Dieses ermöglicht es Ihnen, Änderungen vorzuschlagen und neue Orte einzutragen. Außerdem sollten Sie möglichst genaue Informationen zum Ort bereithalten, wie den exakten Namen, die Adresse, eine Beschreibung, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und eventuell Fotos.

Hinzufügen eines neuen Ortes auf dem Desktop

Gehen Sie zunächst auf die Website Google Maps. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, falls noch nicht geschehen. Suchen Sie an oder navigieren Sie zu dem ungefähren Bereich, in dem sich der neue Ort befindet. Klicken Sie anschließend im Menü auf die Option Ort hinzufügen oder Neuen Ort hinzufügen. Falls Sie diese Option nicht direkt sehen, können Sie stattdessen im Suchfeld auf das Hamburger-Menü klicken und dort den Punkt Ort hinzufügen auswählen.

Ein Formular öffnet sich, in dem Sie Details zum neuen Ort eintragen können. Dazu gehören der Name des Ortes, die Adresse, die Kategorie (zum Beispiel Restaurant, Geschäft, Park etc.), Telefonnummer und Webseite, falls vorhanden. Ebenfalls können Sie eine kurze Beschreibung ergänzen und die Öffnungszeiten angeben. Für Geschäfte ist es außerdem hilfreich, Fotos hinzuzufügen, um den Ort besser darzustellen.

Nachdem Sie alle relevanten Informationen eingegeben haben, senden Sie den Eintrag ab. Google überprüft Ihre Angaben dann auf Genauigkeit und Relevanz. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, da Google die Einträge manuell oder automatisiert prüft, um die Qualität der Daten zu gewährleisten. Wenn der Ort genehmigt wurde, erscheint er in Google Maps und ist für alle Nutzer sichtbar.

Hinzufügen eines neuen Ortes über die Google Maps App

Wenn Sie die Google Maps App auf Ihrem Smartphone verwenden, funktioniert das Hinzufügen eines neuen Ortes ähnlich. Öffnen Sie die App, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und tippen Sie auf das Plus-Symbol oder auf Neuen Ort hinzufügen. Die App führt Sie dann durch ein Formular, in dem Sie Standortinformationen, Kategorien und weitere Details ergänzen können.

Durch die Standortbestimmung Ihres Geräts wird die Adresse oft automatisch vorgeschlagen, was den Prozess erleichtert. Sie können die Position auch manuell auf der Karte anpassen. Abschließend schicken Sie die Eingaben ab und warten auf die Überprüfung durch Google.

Verwalten und Bearbeiten eigener Einträge

Wenn Sie bereits eigene Orte oder Geschäftseinträge in Google Maps hinzugefügt haben, können Sie diese auch verwalten. Öffnen Sie dazu den Bereich Meine Beiträge oder Mein Unternehmen im Google-Konto. Hier lassen sich bestehende Einträge bearbeiten, ergänzen oder auch Fotos hinzufügen. Für Unternehmen kann es sinnvoll sein, Google My Business zu verwenden, um den Eintrag umfassender zu verwalten, wie Öffnungszeiten zu aktualisieren, auf Bewertungen zu reagieren oder Aktionen zu veröffentlichen.

Tipps für eine erfolgreiche Eintragung

Achten Sie darauf, dass alle Eintragungen korrekt und vollständig sind. Je genauer die Informationen sind, desto schneller und zuverlässiger erfolgt die Freischaltung durch Google. Vermeiden Sie doppelte Einträge und tragen Sie nur Orte ein, die wirklich existieren. Wenn Sie Fotos hochladen, sollten diese eine gute Qualität haben und den Ort gut repräsentieren. Mithilfe von Bewertungen und Updates können Sie die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihres Orts in Google Maps weiter erhöhen.

Zusammenfassung

Das Einfügen eigener Orte oder Geschäftseinträge in Google Maps ist unkompliziert, erfordert jedoch ein Google-Konto und genaue Standortdaten. Über die Desktop-Version oder die mobile App können Sie neue Orte hinzufügen und nach einer Überprüfung durch Google verfügbar machen. Die Verwaltung Ihrer Einträge erfolgt über Meine Beiträge oder Google My Business, falls Sie ein Unternehmen haben. Durch sorgfältige Angaben und regelmäßige Aktualisierungen verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihres Eintrags nachhaltig.

0
0 Kommentare