Wie verhindere ich, dass Facebook meine E-Mail-Adresse automatisch aktualisiert?
- Warum aktualisiert Facebook meine E-Mail-Adresse automatisch?
- Wie kann ich verhindern, dass Facebook meine E-Mail-Adresse automatisch ändert?
- Besondere Hinweise zum Login mit Drittanbietern
- Zusammenfassung
Warum aktualisiert Facebook meine E-Mail-Adresse automatisch?
Facebook bietet eine Funktion, bei der die registrierte E-Mail-Adresse im Nutzerkonto automatisch aktualisiert wird, wenn man sich beispielsweise mit einer neuen E-Mail-Adresse anmeldet oder diese mit einem Drittanbieter (wie Google oder Apple) verknüpft. Das Ziel dahinter ist vor allem, den Zugang zum Konto zu erleichtern und sicherzustellen, dass wichtige Benachrichtigungen an eine aktuelle und erreichbare E-Mail-Adresse gesendet werden. Manchmal möchte man jedoch kontrollieren, welche E-Mail-Adresse bei Facebook hinterlegt wird, um beispielsweise ein spezielles Postfach für persönliche oder geschäftliche Zwecke zu nutzen.
Wie kann ich verhindern, dass Facebook meine E-Mail-Adresse automatisch ändert?
Leider bietet Facebook keine direkte Einstellung, mit der man das automatische Aktualisieren der E-Mail-Adresse komplett deaktivieren kann. Dennoch gibt es einige Vorgehensweisen, die helfen, ungewollte Änderungen zu vermeiden. Zunächst ist es wichtig, dass man bei der Anmeldung oder bei der Nutzung von Login-Diensten Dritter darauf achtet, keine Verknüpfung mit einer neuen E-Mail-Adresse zu erlauben, wenn man das nicht wünscht. Am besten meldet man sich nur mit der primären, gewünschten E-Mail-Adresse an und fügt weitere Kontaktadressen manuell hinzu.
Außerdem empfiehlt es sich, innerhalb der Facebook-Kontoeinstellungen regelmäßig unter dem Bereich Einstellungen & Privatsphäre → Kontaktdaten die hinterlegten E-Mail-Adressen zu überprüfen. Hier kann man unerwünschte E-Mail-Adressen entfernen oder die primäre E-Mail-Adresse festlegen. Indem man sicherstellt, dass nur korrekte E-Mail-Adressen hinterlegt sind und die primäre Adresse richtig eingestellt ist, vermindert man die Wahrscheinlichkeit, dass Facebook eine andere Adresse automatisch als Hauptadresse übernimmt.
Besondere Hinweise zum Login mit Drittanbietern
Nutzt man beispielsweise die Anmeldung über Google, Apple oder ähnliche Dienste, so kann es passieren, dass Facebook im Hintergrund die dabei verwendete E-Mail-Adresse übernimmt oder aktualisiert. Um dieses Verhalten zu unterbinden, sollte man in den jeweiligen Drittanbieter-Accounts die mit Facebook verbundenen Daten sorgfältig prüfen und ggf. kein automatisches Teilen der E-Mail-Adresse erlauben. Alternativ kann man sich auf Facebook direkt mit der gewünschten E-Mail-Adresse und einem Passwort einloggen, ohne den Drittanbieterdienst zu benutzen.
Zusammenfassung
Zwar gibt es keine direkte Option, die automatische Aktualisierung der E-Mail-Adresse bei Facebook vollständig auszuschalten. Durch bewusste Kontrolle der Anmeldemethoden, sorgfältiges Verwalten der Kontaktdaten innerhalb von Facebook und den Verzicht auf automatische Verknüpfungen mit externen Diensten lässt sich jedoch weitgehend verhindern, dass Facebook die E-Mail-Adresse ohne Zustimmung ändert. Eine regelmäßige Überprüfung der hinterlegten E-Mail-Adressen bietet zusätzlichen Schutz und gibt einem die Kontrolle über die eigene Kontaktinformation.
