Wie ändere ich die Einstellungen für verknüpfte Apps und Websites auf Facebook?
- Einleitung
- Den Bereich für verbundene Apps und Websites auf Facebook finden
- Einstellungen der verbundenen Apps und Websites anpassen
- Berechtigungen und Sichtbarkeit ändern
- App-Verknüpfungen entfernen
- Was zu beachten ist
- Zusammenfassung
Einleitung
Über verknüpfte Apps und Websites auf Facebook können Sie sich bei externen Diensten bequem anmelden oder Inhalte teilen. Dabei erlauben Sie diesen Anwendungen den Zugriff auf bestimmte Informationen aus Ihrem Facebook-Profil. Es ist daher wichtig, die Einstellungen und Berechtigungen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen oder unerwünschte Verknüpfungen zu entfernen.
Den Bereich für verbundene Apps und Websites auf Facebook finden
Um Ihre aktiven Verknüpfungen zu verwalten, melden Sie sich zunächst auf Ihrem Facebook-Konto an. Navigieren Sie dann zum Einstellungsmenü, welches Sie über das kleine nach unten zeigende Pfeilsymbol oben rechts auf der Seite erreichen. Klicken Sie dort auf Einstellungen & Datenschutz und anschließend auf Einstellungen. Im Einstellungsmenü finden Sie auf der linken Seite einen Eintrag namens Apps und Websites. Dort werden alle Apps und Websites angezeigt, die Sie mit Ihrem Facebook-Konto verbunden haben.
Einstellungen der verbundenen Apps und Websites anpassen
In der Übersicht sehen Sie die derzeit aktiven, abgelaufenen und entfernten Verbindungen. Standardmäßig werden Ihnen die aktiven Verknüpfungen zuerst angezeigt. Hier können Sie für jede App oder Website Details einsehen, welche Informationen geteilt werden, wie zum Beispiel Name, Profilbild, Freundesliste oder Geburtsdatum. Indem Sie auf den Namen der jeweiligen Anwendung klicken, erhalten Sie eine detaillierte Ansicht der angeforderten Berechtigungen und können diese gegebenenfalls anpassen.
Berechtigungen und Sichtbarkeit ändern
Ein wichtiger Teil der Einstellungen ist die Kontrolle darüber, welche Informationen die verknüpfte App oder Website von Ihrem Profil erhält. In der Detailansicht können Sie einzelne Berechtigungen deaktivieren oder auf Wunsch die Sichtbarkeit der übermittelten Daten einschränken. Einige Apps benötigen jedoch bestimmte Mindestinformationen, damit sie korrekt funktionieren. Wenn Sie eine App nicht mehr nutzen möchten oder ihr keinen Zugriff mehr gewähren möchten, können Sie die Verbindung auch komplett entfernen.
App-Verknüpfungen entfernen
Zum Entfernen einer App oder Website wählen Sie diese in der Übersicht aus und klicken auf die Schaltfläche Entfernen. Bestätigen Sie anschließend die Aufforderung, um die Verknüpfung aufzuheben. Dadurch verliert die Anwendung sofort den Zugriff auf Ihre Facebook-Daten. Beachten Sie, dass dies den Zugang zu bestimmten Funktionen innerhalb der App einschränken kann, wenn diese auf Ihre Facebook-Daten angewiesen war.
Was zu beachten ist
Es empfiehlt sich, regelmäßig den Bereich für verbundene Apps und Websites zu überprüfen und nur diejenigen Anwendungen mit aktiven Verknüpfungen zu belassen, denen Sie vertrauen und die Sie tatsächlich nutzen. So schützen Sie Ihre persönlichen Daten und behalten die Kontrolle darüber, welche Informationen über Facebook mit Drittanbietern geteilt werden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend öffnen Sie bei Facebook die Einstellungen, navigieren zum Abschnitt Apps und Websites, überprüfen die aktiven Verknüpfungen und passen gegebenenfalls die Berechtigungen an oder entfernen die Verknüpfung vollständig. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.