Melden

eBay „Zuletzt angesehen“ löschen – Lösung

Wenn Sie auf eBay eingeloggt sind und Produkte anschauen, speichert eBay automatisch eine Übersicht der zuletzt angesehenen Artikel. Diese Funktion erleichtert das wiederauffinden zuvor betrachteter Produkte. Falls Sie aus Datenschutzgründen oder zur besseren Übersicht diese Verlaufsliste löschen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie Ihre zuletzt angesehenen Artikel auf eBay entfernen können.

Was bedeutet Zuletzt angesehen bei eBay?

Unter Zuletzt angesehen zeigt eBay eine Zusammenstellung der Produkte an, die Sie vor Kurzem angeschaut haben. Diese Daten werden sowohl für eingeloggte Nutzer als auch für Gäste über Cookies gespeichert. Die angezeigten Artikel sollen Ihnen helfen, schnell erneut auf zuvor interessierte Produkte zuzugreifen ohne sie neu suchen zu müssen.

Da diese Übersicht auf Ihrem Account oder Gerät gespeichert wird, haben Sie die Möglichkeit, einzelne oder alle Einträge zu entfernen, damit andere Nutzer oder Sie selbst nicht mehr darauf zugreifen können.

Zuletzt angesehen auf dem Desktop löschen

Um die Liste der zuletzt angesehenen Artikel auf der Desktop-Webseite zu leeren, melden Sie sich zuerst bei ebay.de mit Ihrem Konto an. Über die Startseite finden Sie meist einen Bereich Zuletzt angesehen mit einer Auswahl von Produkten.

Direkt innerhalb dieses Moduls gibt es jedoch keine direkte Schaltfläche zum Löschen aller Elemente. Möchten Sie einzelne Produkte aus der Liste entfernen, können Sie beim jeweiligen Artikel auf das kleine x oder Entfernen-Symbol klicken, sofern vorhanden. Diese Funktion löscht nur das spezifische Produkt aus Ihrem Verlauf.

Falls keine solche Option sichtbar ist, müssen Sie alternativ Ihre Cookies und Website-Daten für eBay löschen, um den Browsing-Verlauf zu beseitigen (siehe Abschnitt zur Cookie-Löschung unten).

Zuletzt angesehen auf der eBay App löschen

In der mobilen App wird die Funktion Zuletzt angesehen meist im Start- oder Suchbereich angezeigt. Einzelne Einträge lassen sich ebenfalls häufig durch längeres Tippen oder über ein Symbol neben dem Produkt löschen. Dies variiert je nach App-Version.

Eine komplette Löschung des gesamten Verlaufs ist in der App oft nicht direkt vorgesehen. Auch hier können Sie durch das Löschen der App-Daten bzw. den Cache in den Smartphone-Einstellungen den Verlauf komplett entfernen, wobei dadurch auch andere gespeicherte Daten verloren gehen können.

Cookies und Cache löschen zur Entfernung des Verlaufs

Da eBay Ihre zuletzt angesehenen Produkte mithilfe von Cookies und Daten in Ihrem Browser speichert, ist eine weitere Möglichkeit, diese Daten komplett zu löschen, das Entfernen der entsprechenden Cookies oder des gesamten Browser-Caches.

Je nach verwendetem Browser gehen Sie in die Einstellungen zum Datenschutz oder Verlauf. Dort können Sie Cookies gezielt für die Domain ebay.de löschen oder den gesamten Verlauf und Cache entfernen. Nach einer solchen Aktion ist die Liste Zuletzt angesehen auf eBay in der Regel geleert.

Beachten Sie aber, dass Sie sich nach dem Löschen von Cookies erneut auf eBay einloggen müssen und einige Einstellungen verloren gehen können.

Privater Modus als Alternative zur Verlaufsspeicherung

Wenn Sie generell nicht möchten, dass Ihre Produktansichten von eBay gespeichert werden, können Sie den Browser im privaten bzw. Inkognito-Modus verwenden. In diesem Modus bleiben keine Cookies und Verlaufseinträge nach dem Schließen des Fensters erhalten. Somit wird auch kein Zuletzt angesehen-Verlauf angelegt.

Fazit

Eine direkte Schaltfläche zum vollständigen Löschen der Zuletzt angesehen-Liste auf eBay gibt es derzeit nicht oder nur eingeschränkt. Wenn Sie einzelne Produkte entfernen möchten, nutzen Sie die vorhandenen Entfernen-Optionen. Für ein komplettes Zurücksetzen sollten Sie Ihre Browser-Cookies und Websitedaten für eBay löschen oder in der App den Cache leeren. Alternativ bietet der private Browsermodus eine einfache Möglichkeit, dass keine Verlaufsdaten gespeichert werden.

0
0 Kommentare