Unterstützt die App Multitasking oder Split-Screen auf iPhones?

Melden
  1. Allgemeine Informationen zu Multitasking auf iPhones
  2. Split-Screen Funktionalität auf iPhones
  3. Multitasking-Funktionen innerhalb der App
  4. Fazit

Allgemeine Informationen zu Multitasking auf iPhones

Apples iPhones bieten grundsätzlich Multitasking-Fähigkeiten, die es ermöglichen, mehrere Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen zu lassen. Dies erlaubt Nutzern, zwischen Anwendungen zu wechseln, ohne dass diese vollständig neu gestartet werden müssen. Allerdings unterscheidet sich die konkrete Umsetzung von Multitasking deutlich von der auf iPads, wo Split-Screen und Slide Over mehrere Apps gleichzeitig sichtbar und aktiv darstellen können.

Split-Screen Funktionalität auf iPhones

Im Gegensatz zu iPads unterstützen iPhones derzeit kein echtes Split-Screen-Multitasking für Drittanbieter-Apps. Das bedeutet, dass es auf einem iPhone nicht möglich ist, zwei Apps zeitgleich nebeneinander auf dem Bildschirm anzuzeigen. Apple hat diese Funktion bislang nur auf iPads implementiert, um deren größeren Bildschirm optimal zu nutzen. Obwohl die Hardware der neueren iPhone-Modelle leistungsfähig genug wäre, hat Apple die Split-Screen-Funktion auf iPhones bisher nicht freigeschaltet.

Multitasking-Funktionen innerhalb der App

Ob eine bestimmte App Multitasking oder mehrere gleichzeitige Aufgaben unterstützt, hängt stark von der Programmierung der App selbst ab. Einige Apps bieten beispielsweise die Möglichkeit, innerhalb der Anwendung mehrere Fenster oder Tabs zu öffnen, sodass der Nutzer parallel arbeiten kann. Solche Funktionen sind jedoch eigenständige Features der App und stehen unabhängig von einem Split-Screen-Modus des Betriebssystems. Außerdem unterstützen manche Apps das sogenannte Picture-in-Picture-Feature, bei dem beispielsweise ein Video in einem kleinen Fenster über anderen Anwendungen läuft. Dieses wird von iPhones ab iOS 14 in bestimmten Apps unterstützt, ist aber kein klassischer Split-Screen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iPhones zwar Multitasking auf dem Betriebssystemniveau ermöglichen, ein echter Split-Screen-Modus für zwei gleichzeitig sichtbare und aktive Apps allerdings nicht unterstützt wird. Ob eine App innerhalb ihres eigenen Designs Multitasking-Funktionalitäten anbietet, hängt vom Entwickler ab. Wenn Sie auf einem iPhone mehrere Apps gleichzeitig nutzen möchten, bleibt Ihnen vorerst nur das schnelle Wechseln zwischen einzelnen Apps oder die Nutzung von Features wie Picture-in-Picture. Für echtes Split-Screen-Multitasking empfiehlt sich eher die Nutzung eines iPads.

0
0 Kommentare