Wie kann ich den WhatsApp Hintergrund schwarz einstellen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Dunkelmodus (Dark Mode) in WhatsApp aktivieren
  3. Standard-Hintergrund im Dunkelmodus
  4. Eigenen Hintergrund im Dunkelmodus einstellen
  5. Alternative Möglichkeiten und Tipps
  6. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer von WhatsApp wünschen sich einen schwarzen Hintergrund für den Chat, um die Augen zu schonen und die App angenehmer bei schlechten Lichtverhältnissen zu nutzen. Die Frage WhatsApp Hintergrund schwarz bezieht sich also oft darauf, wie man den Hintergrund in WhatsApp auf dunkle Farben oder den sogenannten Dunkelmodus umstellt. Nachfolgend wird ausführlich erklärt, wie dies auf verschiedenen Geräten funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, den Hintergrund zu individualisieren.

Dunkelmodus (Dark Mode) in WhatsApp aktivieren

Der einfachste Weg, den WhatsApp Hintergrund schwarz oder dunkel zu gestalten, ist die Aktivierung des Dunkelmodus. WhatsApp bietet seit einiger Zeit einen integrierten Dark Mode an, der die Benutzeroberfläche einschließlich der Chat-Hintergründe auf dunkle Farbtöne umstellt. Dieser Modus reduziert die Belastung der Augen, spart Akku bei OLED-Displays und wirkt insgesamt moderner.

Um den Dunkelmodus zu aktivieren, öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie in die "Einstellungen". Dort finden Sie die Rubrik Chats. Innerhalb dieses Menüpunkts gibt es die Option Design oder Theme. Hier können Sie zwischen Hell, Dunkel und Systemstandard wählen. Die Auswahl Dunkel stellt die Oberfläche inklusive des Chat-Hintergrunds schwarz oder sehr dunkel dar.

Standard-Hintergrund im Dunkelmodus

Es ist wichtig zu wissen, dass der Dark Mode den Hintergrund zwar dunkel einfärbt, jedoch meistens nicht komplett schwarz, sondern in einem sehr dunklen Grauton gehalten ist. Dies dient der besseren Lesbarkeit der Texte und reduziert Blendungen. Möchten Sie also einen vollständig schwarzen Hintergrund, kann dies je nach WhatsApp-Version und Gerät limitiert sein.

Eigenen Hintergrund im Dunkelmodus einstellen

WhatsApp ermöglicht es zudem, individuelle Hintergrundbilder für Chats einzustellen. Unter den Einstellungen im Menü Chats finden Sie Hintergrund. Hier können Sie aus vorgefertigten Bildern wählen, ein eigenes Foto hochladen oder die Hintergrundfarbe anpassen. Wenn Sie einen schwarzen Hintergrund wünschen, können Sie entweder ein komplett schwarzes Bild als Hintergrund festlegen oder eine einfarbige schwarze Hintergrundfarbe auswählen.

Wichtig ist hierbei, dass der persönliche Hintergrund auch im Dunkelmodus angezeigt wird. Manche Benutzer berichten, dass bei aktivem Dunkelmodus der persönliche Hintergrund geringfügig abgedunkelt wird, um die Lesbarkeit zu optimieren. Dennoch bleibt ein komplett schwarzes Hintergrundbild meistens erhalten.

Alternative Möglichkeiten und Tipps

Sollten Sie trotz Dunkelmodus und individuellem schwarzen Hintergrund noch nicht zufrieden sein, können Sie ebenfalls die Systemeinstellungen Ihres Smartphones anpassen. Viele Smartphones besitzen ebenfalls einen systemweiten Dunkelmodus, der auch Apps wie WhatsApp automatisch in den Dark Mode versetzt. Die Kombination aus System-Dark Mode und WhatsApp-eigenem Dunkelmodus führt häufig zum besten Ergebnis.

Wenn Sie WhatsApp auf einem älteren Gerät oder einer älteren App-Version nutzen, die den Dunkelmodus nicht unterstützt, empfiehlt es sich, die App auf die aktuellste Version zu aktualisieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der WhatsApp Hintergrund schwarz am besten durch die Aktivierung des Dunkelmodus und durch das Einstellen eines schwarzen Hintergrundbilds erreicht wird. Die Kombination dieser beiden Methoden sorgt für eine dunkle und augenschonende Oberfläche in der App. Zudem sollte beachtet werden, dass moderne Smartphones und WhatsApp-Versionen den Dark Mode nativ unterstützen, was die Nutzung deutlich angenehmer macht.

0
0 Kommentare