WLAN-Probleme nach einem Update auf dem Samsung Galaxy S25 beheben

Melden
  1. Einleitung
  2. Überprüfen der WLAN-Verbindung und Neustart des Geräts
  3. Netzwerkverbindung zurücksetzen
  4. Router und Internetverbindung prüfen
  5. Cache der WLAN-Komponente löschen
  6. Sicherstellen, dass alle Apps und das System aktuell sind
  7. Im abgesicherten Modus nach Drittanbieter-Apps suchen
  8. Werksreset als letzte Maßnahme
  9. Fazit

Einleitung

Nach einem Systemupdate auf dem Samsung Galaxy S25 kann es vorkommen, dass das WLAN nicht mehr richtig funktioniert. Häufig äußern sich die Probleme durch häufige Verbindungsabbrüche, langsame Geschwindigkeiten oder gar fehlende WLAN-Verbindungen. Diese Schwierigkeiten resultieren meist aus Softwareinkompatibilitäten, fehlerhaften Netzwerkeinstellungen oder temporären Störungen im System. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, um diese Probleme gezielt zu beheben.

Überprüfen der WLAN-Verbindung und Neustart des Geräts

Der erste Schritt besteht darin, die Grundfunktionen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Schalter auf Ihrem Samsung Galaxy S25 aktiviert ist und Sie sich in Reichweite eines funktionierenden Routers befinden. Ein einfacher Neustart des Geräts kann oft temporäre Fehler beseitigen und hilft dabei, Systemprozesse zurückzusetzen, die eventuell die WLAN-Verbindung beeinträchtigen. Schalten Sie Ihr Smartphone aus, warten Sie einige Sekunden und starten Sie es anschließend neu.

Netzwerkverbindung zurücksetzen

Falls das automatische Verbinden nicht funktioniert, kann es helfen, die WLAN-Verbindung zu vergessen und neu herzustellen. Navigieren Sie in den Einstellungen zu Verbindungen und dann zu WLAN. Wählen Sie das problematische Netzwerk aus und tippen Sie auf Netzwerk vergessen. Danach suchen Sie erneut nach Ihrem WLAN, geben das Passwort neu ein und versuchen, eine Verbindung aufzubauen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, die Netzwerkeinstellungen komplett zurückzusetzen. Dies setzt alle gespeicherten WLAN-Netzwerke, Bluetooth-Verbindungen und Mobilfunkdaten zurück, ohne persönliche Daten zu löschen. Die Option finden Sie unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Router und Internetverbindung prüfen

Manchmal liegt das Problem nicht beim Smartphone, sondern am Router. Starten Sie Ihren WLAN-Router neu, indem Sie ihn für etwa 30 Sekunden vom Stromnetz trennen und dann wieder anschließen. Überprüfen Sie außerdem, ob andere Geräte im gleichen Netzwerk Probleme haben. Wenn ja, liegt vermutlich eine Störung oder ein technischer Fehler beim Internetanbieter oder im Router selbst vor. Ein Firmware-Update für den Router kann ebenfalls hilfreich sein.

Cache der WLAN-Komponente löschen

Software-Updates hinterlassen gelegentlich alte temporäre Dateien, die den Betrieb stören. Indem Sie den Cache der WLAN-Komponente oder der System-Apps löschen, können solche Fehler reduziert werden. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps, tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen System-Apps anzeigen. Suchen Sie nach Apps wie WLAN, Netzwerkdienste oder Samsung Connect und leeren Sie den Cache über Speicher > Cache leeren.

Sicherstellen, dass alle Apps und das System aktuell sind

Nach einem großen Update ist es wichtig, dass alle installierten Apps auf dem neuesten Stand sind, da inkompatible oder veraltete Anwendungen die WLAN-Funktion beeinträchtigen können. Navigieren Sie zum Google Play Store oder Samsung Galaxy Store und aktualisieren Sie alle Apps. Zudem überprüfen Sie nochmals, ob das System selbst eventuell weitere kleinere Updates bereitstellt und installieren diese, um bekannte Fehler zu beseitigen.

Im abgesicherten Modus nach Drittanbieter-Apps suchen

Manchmal sorgen Drittanbieter-Apps für Konflikte nach einem Systemupdate. Um dies zu überprüfen, starten Sie Ihr Galaxy S25 im abgesicherten Modus. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste gedrückt, tippen und halten Sie Ausschalten und wählen Abgesicherter Modus. Im abgesicherten Modus sind alle Drittanbieter-Apps deaktiviert. Wenn im abgesicherten Modus das WLAN stabil funktioniert, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich an einer installierten App. Sie können dann nach und nach Apps deinstallieren oder auf Probleme untersuchen.

Werksreset als letzte Maßnahme

Bleiben alle bisherigen Lösungswege erfolglos, kann ein Werksreset helfen, bei dem das Samsung Galaxy S25 auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt wird. Dies löscht alle persönlichen Daten, daher sollten Sie unbedingt vorher ein Backup aller wichtigen Informationen erstellen. Durch den Reset werden alle Softwareprobleme entfernt, die durch das Update entstanden sein können. Die Option finden Sie unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Fazit

WLAN-Probleme nach einem Update sind zwar ärgerlich, lassen sich aber in den meisten Fällen mit systematischen Schritten beheben. Von einfachen Neustarts über das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen bis hin zum Werksreset stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung. Sollten Probleme weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, den Samsung-Support oder einen Fachhändler aufzusuchen, um mögliche Hardwaredefekte auszuschließen.

0
0 Kommentare