Wie kann ich eSIM-Daten auf dem Samsung Galaxy S25 löschen, bevor ich das Gerät verkaufe?

Melden
  1. Einleitung
  2. eSIM-Verwaltung auf dem Samsung Galaxy S25
  3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen der eSIM-Daten
  4. Wichtige Hinweise vor dem Löschen
  5. Zusätzliche Sicherheit: Gerät zurücksetzen
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy S25 verkaufen möchten, ist es wichtig, alle persönlichen Daten vollständig zu entfernen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Dazu gehört auch das Löschen der eSIM-Daten, die Ihr Mobilfunkprofil und Ihre Telefonnummer enthalten. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihre eSIM-Informationen sicher vom Gerät entfernen können, damit der neue Besitzer keinen Zugriff auf Ihre Mobilfunkverbindung hat.

eSIM-Verwaltung auf dem Samsung Galaxy S25

Die eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die oft direkt im Gerät integriert ist und keine physische Karte benötigt. Auf modernen Samsung-Geräten wie dem Galaxy S25 wird die Verwaltung der eSIM über die Einstellungen-App erledigt. Dort können Sie die auf dem Gerät gespeicherten eSIM-Profile anzeigen, hinzufügen oder auch löschen. Wichtig ist, dass das Löschen eines eSIM-Profils auf dem Telefon das Mobilfunkprofil dauerhaft entfernt, sodass keine Verbindung mehr über diesen Tarif möglich ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen der eSIM-Daten

Um Ihre eSIM-Daten vom Samsung Galaxy S25 zu entfernen, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App. Scrollen Sie dort nach unten zu Verbindungen und tippen Sie darauf. In diesem Menü finden Sie den Punkt SIM-Kartenverwaltung. Wenn Sie diesen auswählen, sehen Sie eine Übersicht der aktiven SIM-Karten und eSIM-Profile. Wählen Sie das eSIM-Profil aus, das Sie löschen möchten. Es öffnet sich eine detaillierte Ansicht mit Informationen über das Mobilfunkprofil. Dort finden Sie die Option Profil entfernen oder eSIM löschen. Nach einer Sicherheitsabfrage, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie das Profil wirklich entfernen möchten, wird das eSIM-Profil vom Gerät gelöscht.

Wichtige Hinweise vor dem Löschen

Bevor Sie die eSIM entfernen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine ausstehenden Verträge oder Dienstleistungen mit dem Mobilfunkanbieter haben, die an diese eSIM gekoppelt sind. Das Löschen der eSIM entfernt alle damit verbundenen Einstellungen und Tarife auf dem Gerät, aber beeinträchtigt nicht automatisch Ihren Vertrag beim Anbieter. Falls Sie den Tarif komplett kündigen wollen, müssen Sie dies separat beim Mobilfunkanbieter erledigen. Außerdem ist es ratsam, Kopien wichtiger Daten oder QR-Codes zu behalten, falls Sie die eSIM später wieder aktivieren möchten.

Zusätzliche Sicherheit: Gerät zurücksetzen

Nachdem Sie die eSIM gelöscht haben, sollten Sie zum Schutz Ihrer Daten auch einen vollständigen Werksreset des Samsung Galaxy S25 durchführen. Dies entfernt alle persönlichen Dateien, Apps, Konten und Einstellungen vom Gerät. Um den Zurücksetzvorgang zu starten, öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu Allgemeine Verwaltung, wählen Sie Zurücksetzen und anschließend Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach dem Reset ist Ihr Gerät so vorbereitet, dass der nächste Nutzer von vorne beginnen kann und keinerlei persönliche Daten mehr vorhanden sind.

Fazit

Das Löschen der eSIM-Daten auf dem Samsung Galaxy S25 ist ein wichtiger Schritt, bevor Sie das Gerät verkaufen. Über die SIM-Kartenverwaltung in den Einstellungen können Sie das eSIM-Profil sicher entfernen. Kombinieren Sie dies mit einem vollständigen Werksreset, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. So stellen Sie sicher, dass keine persönlichen Mobilfunkinformationen oder sonstige private Daten auf Ihrem ehemaligen Smartphone verbleiben.

0
0 Kommentare