Mobiles Internet über eSIM auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren

Melden
  1. Vorbereitungen und Voraussetzungen
  2. eSIM hinzufügen und aktivieren
  3. eSIM als Datenverbindung aktivieren
  4. Funktion prüfen und eventuelle Probleme beheben

Vorbereitungen und Voraussetzungen

Bevor Sie mobiles Internet über die eSIM auf Ihrem Samsung Galaxy S25 aktivieren können, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter eSIM unterstützt und Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungscode für die eSIM bereitgestellt hat. Außerdem benötigen Sie eine aktive Internetverbindung (WLAN ist hierfür häufig erforderlich), um die eSIM herunterzuladen und zu installieren. Vergewissern Sie sich auch, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Softwarestand ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

eSIM hinzufügen und aktivieren

Öffnen Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S25 die Einstellungen-App und navigieren Sie zum Menüpunkt Verbindungen. Dort finden Sie die Option SIM-Kartenverwaltung oder Mobilfunknetze. Wählen Sie die Funktion zum Hinzufügen einer eSIM aus, die oft als Mobilfunktarif hinzufügen oder eSIM hinzufügen bezeichnet wird. Ihr Gerät fordert Sie nun auf, den eSIM-QR-Code zu scannen oder alternativ den Aktivierungscode einzugeben, den Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten haben. Nach erfolgtem Scan oder Eingabe lädt das Telefon die notwendigen Profilinformationen herunter und installiert die eSIM automatisch.

eSIM als Datenverbindung aktivieren

Nachdem die eSIM installiert ist, kehren Sie zur SIM-Kartenverwaltung zurück. Dort sehen Sie eine Übersicht der aktiven SIMs (physische SIM und eSIM). Wählen Sie die eSIM als Standard-SIM für mobile Daten aus, indem Sie bei der Option Mobile Daten die entsprechende eSIM auswählen. Falls Sie mehrere SIMs nutzen, können Sie außerdem zwischen SIMs für Anrufe und SMS wählen. Wenn Sie den Datentarif auf der eSIM aktiviert haben, schalten Sie die mobile Datenverbindung ein, falls diese noch nicht aktiv ist, indem Sie in den Verbindungsoptionen den Schalter für Mobile Daten einschalten.

Funktion prüfen und eventuelle Probleme beheben

Nach der Aktivierung empfiehlt es sich, die mobile Internetverbindung zu überprüfen. Öffnen Sie dazu einen Webbrowser oder eine andere internetbasierte App und testen Sie die Verbindung. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Mobilfunknetz-Einstellungen korrekt sind und der Netzbetreiber automatisch ausgewählt wird. Sollte die Verbindung nicht funktionieren, starten Sie das Gerät neu und prüfen Sie ggf. die APN-Einstellungen (Zugangspunktnamen), die Sie bei Bedarf manuell unter Mobilfunknetze anpassen können. Bei weiterhin bestehenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters.

0
0 Kommentare