Gelöschte Fotos auf dem Samsung Galaxy S25 wiederherstellen
- Einleitung
- Fotos aus dem Papierkorb der Galerie-App wiederherstellen
- Verwendung von Samsung Cloud oder Google Fotos
- Nutzung von Datenrettungssoftware
- Vorbeugende Maßnahmen
- Fazit
Einleitung
Das versehentliche Löschen von Fotos auf dem Samsung Galaxy S25 kann sehr ärgerlich sein, besonders wenn es sich um wichtige Erinnerungen handelt. Glücklicherweise bietet das Gerät verschiedene Möglichkeiten, gelöschte Bilder wiederherzustellen, je nachdem, wie lange die Fotos bereits gelöscht sind und welche Vorkehrungen getroffen wurden. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie Ihre gelöschten Fotos wiederherstellen können.
Fotos aus dem Papierkorb der Galerie-App wiederherstellen
Samsung Smartphones verfügen über einen integrierten Papierkorb (auch "Zuletzt gelöscht" genannt) in der Galerie-App. Gelöschte Bilder verbleiben dort in der Regel für 15 bis 30 Tage, bevor sie endgültig entfernt werden. Öffnen Sie hierfür die Galerie-App auf Ihrem Samsung Galaxy S25, navigieren Sie zum Ordner "Papierkorb" oder "Zuletzt gelöscht". Dort sehen Sie Ihre kürzlich gelöschten Fotos. Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und tippen Sie auf "Wiederherstellen". Die Fotos werden dann in die Galerie zurückverschoben.
Verwendung von Samsung Cloud oder Google Fotos
Wenn Sie die automatische Sicherung aktiviert haben, sind Ihre Fotos möglicherweise in der Samsung Cloud oder Google Fotos gespeichert. Öffnen Sie die Samsung Cloud-App oder die Google Fotos-App und prüfen Sie, ob die gelöschten Bilder dort vorhanden sind. Bei Google Fotos gibt es ebenfalls einen Papierkorb, in dem gelöschte Fotos bis zu 60 Tage gespeichert bleiben. Von dort aus können die Bilder einfach wiederhergestellt werden. Sofern Sie die automatische Synchronisation aktiviert hatten, ist diese Methode eine der einfachsten.
Nutzung von Datenrettungssoftware
Falls die Bilder weder im Papierkorb noch in der Cloud zu finden sind, kann eine Datenrettungssoftware helfen. Dazu muss das Smartphone oft per USB mit einem Computer verbunden werden. Programme wie "Dr.Fone – Datenrettung" oder "Tenorshare UltData for Android" sind speziell für die Wiederherstellung von gelöschten Dateien auf Android-Geräten geeignet. Beachten Sie, dass das Handy möglicherweise gerootet werden muss, um tiefere Datenrettung durchzuführen, was jedoch gewisse Risiken birgt. Folgen Sie den Anweisungen der Software sorgfältig, um eine bestmögliche Wiederherstellung zu erzielen.
Vorbeugende Maßnahmen
Um zukünftig Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßig Backups anzulegen. Nutzen Sie Samsung Cloud, Google Fotos oder andere Cloud-Dienste, um Ihre wertvollen Fotos automatisch zu sichern. Außerdem sollten Sie die "Papierkorb"-Funktion in der Galerie-App immer aktiviert lassen, um versehentlich gelöschte Bilder schnell wiederherstellen zu können.
Fazit
Das Samsung Galaxy S25 bietet verschiedene Möglichkeiten, gelöschte Fotos wiederherzustellen. Der integrierte Papierkorb in der Galerie und Cloud-Backups bieten die einfachste und schnellste Lösung. Ist die Wiederherstellung darüber nicht möglich, können professionelle Datenrettungstools eingesetzt werden. Um Datenverlust künftig zu minimieren, sollten regelmäßige Backups Teil Ihrer Routine sein.