Einrichtung eines zweiten Bildschirms auf dem Samsung Galaxy S25

Melden
  1. Split-Screen-Modus auf dem Samsung Galaxy S25 einrichten

Das Samsung Galaxy S25 unterstützt die Verbindung mit einem zweiten Bildschirm, um Ihre Produktivität zu steigern oder Multimedia-Inhalte auf einem größeren Display wiederzugeben. Dies kann entweder über ein kabelgebundenes oder kabelloses Verfahren erfolgen. Für die kabelgebundene Verbindung benötigen Sie einen USB-C-auf-HDMI-Adapter oder eine kompatible Dockingstation. Verbinden Sie einfach den Adapter mit dem USB-C-Anschluss Ihres Geräts und schließen Sie den HDMI-Anschluss an den externen Monitor oder Fernseher an. Der Samsung-Smartphone-Bildschirm wird automatisch auf das externe Display gespiegelt oder erweitert.

Für die kabellose Verbindung setzt das Galaxy S25 auf Technologien wie Smart View. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Smartphone als auch der externe Bildschirm (z.B. ein Smart TV oder ein Wireless Display) mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Öffnen Sie die Smart View-Funktion, die Sie im Schnelleinstellungsmenü finden können, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Geräte den gewünschten Bildschirm aus und bestätigen Sie die Verbindung. Der Bildschirminhalt Ihres Smartphones wird nun auf dem zweiten Bildschirm angezeigt. Je nach Anwendung und Bildschirm können Sie so Videos anschauen, Präsentationen halten oder Spiele auf einem größeren Display genießen.

Split-Screen-Modus auf dem Samsung Galaxy S25 einrichten

Der Split-Screen-Modus ermöglicht es Ihnen, zwei Apps gleichzeitig nebeneinander zu verwenden, was Multitasking auf dem Galaxy S25 erheblich erleichtert. Um den Split-Screen zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die gewünschte erste App. Anschließend tippen Sie auf die Taste für die letzten Apps (oft als drei horizontale Linien oder als Quadrat dargestellt). In der App-Übersicht suchen Sie die erste App, die schon geöffnet ist oder wählen Sie eine aus der Liste.

Tippen Sie auf das Symbol über dem App-Vorschaufenster, das ein Menü öffnet. In diesem Menü finden Sie die Option Im geteilten Bildschirm öffnen oder Split-Screen. Wenn Sie diese auswählen, wird die App im oberen oder linken Bereich des Bildschirms fixiert, je nachdem wie Sie das Gerät halten.

Im unteren oder rechten Bereich zeigt sich nun die Übersicht der zuletzt geöffneten Apps, aus denen Sie eine zweite App auswählen können. Dadurch wird der Bildschirm geteilt, und beide Apps laufen gleichzeitig, sodass Sie beispielsweise Notizen machen können, während Sie eine Webseite lesen, oder in einer Chat-App schreiben, während Sie ein Video ansehen.

Zum Verlassen des Split-Screen-Modus können Sie die Trennlinie zwischen den beiden Fenstern nach ganz oben oder unten ziehen, sodass eine App wieder den kompletten Bildschirm einnimmt. Alternativ können Sie die Multitasking-Taste erneut verwenden, um den Modus zu beenden.

Der Split-Screen-Modus ist besonders nützlich, wenn Sie effizient arbeiten oder mehrere Anwendungen gleichzeitig im Blick behalten möchten. Das Galaxy S25 bietet eine intuitive und flüssige Nutzererfahrung bei der Arbeit mit mehreren Apps. Einige Apps unterstützen möglicherweise keinen Split-Screen-Modus, was durch die jeweilige App-Einstellung oder Entwicklerbeschränkungen bedingt ist.

0
0 Kommentare