DNS-Einstellungen für das Internet auf dem Samsung Galaxy S25 ändern

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugang zu den Netzwerkeinstellungen
  3. WLAN-Verbindung auswählen und konfigurieren
  4. Manuelle IP- und DNS-Konfiguration
  5. DNS-Server eingeben
  6. Alternative Methode: DNS über die mobile Datenverbindung ändern
  7. Abschluss und Überprüfung

Einleitung

Das Ändern der DNS-Einstellungen auf einem Samsung Galaxy S25 kann dabei helfen, die Internetverbindung zu optimieren, Webseiten schneller zu laden, oder den Zugriff auf bestimmte Inhalte zu steuern. Standardmäßig verwendet Ihr Gerät die DNS-Server Ihres Internetanbieters, doch es ist möglich, diese manuell zu ändern, um beispielsweise DNS-Dienste wie Google DNS, Cloudflare oder OpenDNS einzusetzen.

Zugang zu den Netzwerkeinstellungen

Um die DNS-Einstellungen zu verändern, müssen Sie zunächst die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Samsung Galaxy S25 öffnen. Gehen Sie dazu auf dem Startbildschirm in die App Einstellungen. Dort wählen Sie den Bereich Verbindungen aus, der alle Einstellungen bezüglich WLAN, Mobile Netzwerke und andere Verbindungsoptionen enthält.

WLAN-Verbindung auswählen und konfigurieren

In den Verbindungsoptionen tippen Sie auf WLAN, um die Liste der verfügbaren Netzwerke zu sehen. Sorgen Sie dafür, dass Sie mit dem WLAN verbunden sind, für das Sie die DNS-Einstellungen ändern möchten. Drücken Sie anschließend lange auf den Namen des verbundenen Netzwerks oder tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol neben dem Namen, um die detaillierten Netzwerkeinstellungen zu öffnen.

Manuelle IP- und DNS-Konfiguration

In den erweiterten Netzwerkeinstellungen finden Sie die Option IP-Einstellungen. Standardmäßig steht diese meist auf DHCP, was bedeutet, dass IP-Adresse und DNS-Server automatisch vom Router bezogen werden. Ändern Sie diese Einstellung auf Statisch, um manuelle Eingaben vornehmen zu können. Dabei erscheinen Felder, in denen Sie die IP-Adresse, Gateway, Netzmaske und eben auch die DNS-Server eingeben können.

DNS-Server eingeben

In den DNS-Feldern tragen Sie nun die gewünschten DNS-Adressen ein. Zum Beispiel können Sie für Google DNS die Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 verwenden. Für Cloudflare DNS geben Sie 1.1.1.1 und 1.0.0.1 ein. Nachdem Sie die DNS-Adressen korrekt eingetragen haben, speichern Sie die Änderungen durch Tippen auf Speichern oder Fertig.

Alternative Methode: DNS über die mobile Datenverbindung ändern

Wenn Sie DNS-Einstellungen für die mobile Datenverbindung anpassen möchten, bietet das Samsung Galaxy S25 ab Android 9 (Pie) und neuer die Möglichkeit, einen privaten DNS-Server zu konfigurieren. Dies funktioniert über die Einstellung Privater DNS im Menü Verbindungen. Dort wählen Sie Privater DNS-Anbieter-Hostname und geben die Domain des DNS-Dienstes ein, zum Beispiel dns.google für Google DNS oder one.one.one.one für Cloudflare.

Abschluss und Überprüfung

Nachdem Sie die DNS-Einstellungen entweder über WLAN oder mobilen Daten geändert haben, können Sie die neue Konfiguration testen, indem Sie Webseiten laden oder spezielle Tools und Apps verwenden, um Ihre DNS-Adresse zu überprüfen. Im Normalfall wirkt die Änderung sofort, kann aber bei manchen Netzwerken oder Apps erst nach einem Neustart des Gerätes vollständig greifen.

Mit diesen Schritten können Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S25 die DNS-Einstellungen individuell anpassen und so Ihr Interneterlebnis verbessern.

0
0 Kommentare