Wie kann ich den Testmodus des Windows Memory Diagnostic Tools ändern (z.B. Standard, Erweitert)?

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen des Windows Memory Diagnostic Tools
  3. Ändern des Testmodus
  4. Zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten
  5. Fazit

Einleitung

Das Windows Memory Diagnostic Tool ist ein integriertes Tool in Windows, mit dem Sie den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Systems auf Fehler testen können. Standardmäßig führt das Tool einen grundlegenden Test durch, der als "Standard" bezeichnet wird. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, den Testmodus zu ändern, beispielsweise auf "Erweitert" oder "Basis", um intensivere oder spezifischere Testverfahren zu aktivieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Testmodus des Tools anpassen können.

Öffnen des Windows Memory Diagnostic Tools

Um das Tool zu starten, können Sie entweder über das Startmenü "Windows-Speicherdiagnose" suchen oder die Tastenkombination Windows-Taste + R verwenden, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, und dort mdsched.exe eingeben. Nach dem Start haben Sie die Möglichkeit, den Speicher entweder sofort oder beim nächsten Systemstart zu testen.

Ändern des Testmodus

Das Ausführungsfenster des Tools bietet standardmäßig keine direkte Möglichkeit, den Testmodus (z.B. Standard, Erweitert, Basis) auszuwählen. Um den Modus zu ändern, müssen Sie deshalb während der Ausführung des Tests manuell eingreifen.

Nachdem Sie das Tool so eingestellt haben, dass der Test beim nächsten Neustart ausgeführt wird, startet Ihr Computer nach einem Neustart in die Memory Diagnostic Umgebung. Hier sehen Sie den Fortschritt und einige Testinformationen. Bevor der Test automatisch beginnt, können Sie jedoch mit der Taste F1 das Einstellungsmenü öffnen.

Im Einstellungsmenü können Sie unter dem Punkt Test Mix zwischen den Optionen Basic (Basis), Standard und Extended (Erweitert) auswählen. Die Auswahl beeinflusst die Intensität und Dauer des Speichertests:

Nachdem Sie den gewünschten Testmodus bestätigt haben, können Sie mit F10 den Test starten oder das Menü verlassen, falls Sie noch keine Änderungen vornehmen möchten.

Zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten

Im Einstellungsmenü können Sie neben dem Testmodus auch die Anzahl der Passes (Durchläufe) des Tests oder die Verwendung von Caches während des Tests konfigurieren, um den Test genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Fazit

Das Ändern des Testmodus beim Windows Memory Diagnostic Tool erfolgt nicht über die normalen Windows-Einstellungen oder über die Kommandozeile, sondern direkt im Test-Menü nach einem Neustart des Systems. Indem Sie beim Start des Tests die Taste F1 drücken, erhalten Sie Zugriff auf das Konfigurationsmenü, in dem Sie zwischen den Modi Basis, Standard und Erweitert wechseln können. Dadurch ist es möglich, je nach Bedarf einen schnelleren oder einen gründlicheren Speichertest durchzuführen.

0
0 Kommentare