Wie kann ich den Netzwerkschutz für ein öffentliches Netzwerk in Windows deaktivieren?
- Voraussetzungen und Hinweise
- Netzwerkschutz über die Windows-Sicherheitseinstellungen deaktivieren
- Alternative Methode: Deaktivieren des Netzwerkschutzes über die PowerShell
- Netzwerkprofilt typ ändern als Alternative
- Fazit
Der Netzwerkschutz in Windows ist eine Funktion, die dazu dient, das Gerät vor potenziell unsicheren Netzwerkzugriffen zu schützen. Besonders bei öffentlich freigegebenen Netzwerken (wie z. B. in Cafés, Flughäfen oder Hotels) kann dieser Schutz aktiv sein, um ungewollte Zugriffe oder Angriffe zu verhindern. Manchmal ist es jedoch notwendig, diesen Schutz temporär oder dauerhaft zu deaktivieren, zum Beispiel für Diagnosezwecke oder bei vertrauenswürdigen Netzwerken, die als öffentlich eingestuft sind.
Voraussetzungen und Hinweise
Bevor Sie den Netzwerkschutz deaktivieren, sollten Sie sich bewusst sein, dass dies Ihre Gerätesicherheit verringern kann und das Risiko erhöht, dass unautorisierte Zugriffe erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Folgen vertraut sind und dass dies nur in einer sicheren Umgebung oder aus einem bestimmten Grund geschieht.
Netzwerkschutz über die Windows-Sicherheitseinstellungen deaktivieren
Um den Netzwerkschutz für ein öffentliches Netzwerk zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Windows-Sicherheit. Dies können Sie tun, indem Sie in der Suchleiste Windows-Sicherheit eingeben und das entsprechende Ergebnis auswählen. In der Windows-Sicherheit gelangen Sie über das Menü auf der linken Seite zur Kategorie App- & Browsersteuerung.
Im Bereich Netzwerkschutz sehen Sie den Status des Netzwerkschutzes. Hier können Sie den Schutz deaktivieren, indem Sie den entsprechenden Schalter auf Aus setzen. Je nach Windows-Version kann es sein, dass Sie zunächst auf Einstellungen für Netzwerkschutz öffnen klicken müssen, um den Schutz zu verwalten.
Alternative Methode: Deaktivieren des Netzwerkschutzes über die PowerShell
Wenn Sie den Netzwerkschutz lieber über die PowerShell deaktivieren möchten, öffnen Sie als Administrator die PowerShell-Konsole. Dies gelingt, indem Sie im Startmenü nach PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen.
Geben Sie folgenden Befehl ein, um den Netzwerkschutz zu deaktivieren:
Remove-NetNetworkProtectionAlternativ kann auch der Befehl Set-NetNetworkProtection -Enabled Disabled verwendet werden, um den Schutz systemweit auszuschalten.
Netzwerkprofilt typ ändern als Alternative
Manchmal wird der Netzwerkschutz aktiviert, weil das Netzwerk als öffentlich klassifiziert ist. Wenn Sie das Netzwerk in den privaten Modus ändern, werden bestimmte Schutzmechanismen gelockert oder deaktiviert. Um das Netzwerkprofil zu ändern, öffnen Sie die Windows-Einstellungen unter Netzwerk und Internet und wählen dort Ihr verbundenes Netzwerk aus. Unter Netzwerkprofil schalten Sie von Öffentlich auf Privat um.
Fazit
Das Deaktivieren des Netzwerkschutzes in Windows ist über die Windows-Sicherheits-App oder alternativ über PowerShell-Befehle möglich. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da die Sicherheitseinbußen ernst genommen werden sollten. Wenn das Netzwerk als privat eingestuft wird, kann dies ebenfalls viele Schutzfunktionen beeinflussen und den Netzwerkschutz erleichtern oder deaktivieren.