Wie ändere ich Passwörter bei einem lokalen Konto?
- Was ist ein lokales Konto?
- Passwort ändern über die Einstellungen
- Passwort ändern über die Systemsteuerung
- Passwort ändern über die Eingabeaufforderung
- Wichtige Hinweise
Was ist ein lokales Konto?
Ein lokales Konto ist ein Benutzerkonto, das direkt auf Ihrem Windows-Rechner angelegt wird und nicht mit einem Microsoft-Konto verbunden ist. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Benutzernamen und das lokale Passwort, ohne eine Verknüpfung oder Synchronisation mit Microsoft-Online-Diensten.
Passwort ändern über die Einstellungen
Wenn Sie Ihr Passwort bei einem lokalen Konto ändern möchten, können Sie dies über die Windows-Einstellungen tun. Öffnen Sie dazu zunächst das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Anschließend wählen Sie das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
In den Einstellungen klicken Sie auf den Bereich Konten. Innerhalb dieses Menüs wählen Sie den Menüpunkt Anmeldeoptionen aus. Dort finden Sie unter dem Abschnitt Passwort die Option Ändern. Nach einem Klick darauf werden Sie aufgefordert, Ihr aktuelles Passwort einzugeben, um Ihre Identität zu bestätigen. Danach geben Sie Ihr neues Passwort ein und bestätigen es, bevor Sie die Änderung abschließen.
Passwort ändern über die Systemsteuerung
Alternativ können Sie das Passwort auch über die klassische Systemsteuerung ändern. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung, indem Sie im Startmenü nach Systemsteuerung suchen und diese öffnen. Wechseln Sie im Fenster der Systemsteuerung in die Kategorie Benutzerkonten. Dort wählen Sie erneut Benutzerkonten und dann Eigenes Kennwort ändern aus.
Sie müssen Ihr aktuelles Passwort eingeben und anschließend das neue Passwort, das Sie verwenden möchten, zweimal zur Bestätigung eingeben. Mit einem Klick auf Kennwort ändern wird das neue Passwort übernommen.
Passwort ändern über die Eingabeaufforderung
Für fortgeschrittene Nutzer besteht die Möglichkeit, das Passwort über die Eingabeaufforderung zu ändern. Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten, indem Sie im Startmenü nach cmd suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen.
Geben Sie dann den Befehl net user Benutzername NeuesPasswort ein, wobei Sie Benutzername durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen und NeuesPasswort durch Ihr Wunschpasswort ersetzen. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, wurde Ihr Passwort geändert.
Wichtige Hinweise
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr neues Passwort gut merken oder an einem sicheren Ort notieren. Vermeiden Sie leicht erratbare Passwörter und verwenden Sie möglichst eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Nach einer Passwortänderung müssen Sie sich bei der nächsten Anmeldung mit dem neuen Passwort einloggen. Manchmal kann es notwendig sein, das Gerät neu zu starten, damit die Änderung vollständig wirksam wird.