Sprachpakete für Word in Windows 11 ändern
- Einleitung
- Überprüfen, welche Sprachpakete installiert sind
- Neue Bearbeitungssprachen hinzufügen
- Download und Installation von Sprachpaketen
- Sprache der Benutzeroberfläche und Hilfefunktion ändern
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher konfigurieren
- Windows 11 Spracheinstellungen für Office
- Zusammenfassung
Einleitung
In Microsoft Word, das unter Windows 11 läuft, kann die Sprache für die Benutzeroberfläche, die Bearbeitung und die Rechtschreibprüfung angepasst werden. Das Ändern der Sprachpakete ermöglicht es Ihnen, das Programm in einer anderen Sprache zu verwenden oder zusätzliche Sprachen für die Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie die Sprachpakete für Word ändern und anpassen können.
Überprüfen, welche Sprachpakete installiert sind
Zunächst sollten Sie in Word überprüfen, welche Sprachen derzeit verfügbar sind. Öffnen Sie Word und klicken Sie auf Datei > Optionen. Im Fenster Word-Optionen wählen Sie den Bereich Sprache. Hier sehen Sie die Bevorzugten Sprachen für die Anzeige und Hilfe sowie die Bearbeitungssprachen. Dies gibt Aufschluss darüber, welche Sprachpakete bereits installiert oder konfiguriert sind.
Neue Bearbeitungssprachen hinzufügen
Falls eine gewünschte Sprache noch nicht aufgeführt ist, können Sie diese hinzufügen. Klicken Sie im gleichen Fenster Sprache auf Bearbeitungssprachen hinzufügen, wählen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Windows bzw. Office wird meist automatisch prüfen, ob das Sprachpaket bereits installiert ist oder ob eine Installation erforderlich ist.
Download und Installation von Sprachpaketen
Wenn die gewünschte Sprache noch nicht verfügbar ist oder die Anzeige- oder Hilfssprache geändert werden soll, müssen Sie ggf. das entsprechende Sprachpaket herunterladen. In der Regel führt Office Sie über eine Schaltfläche direkt zum Download. Alternativ können Sie die Office-Sprachpakete von der offiziellen Microsoft-Webseite herunterladen. Nach dem Download starten Sie die Installation und folgen den Anweisungen.
Sprache der Benutzeroberfläche und Hilfefunktion ändern
Um die Sprache der Benutzeroberfläche in Word anzupassen, gehen Sie zurück in die Sprache-Einstellungen in Word. Unter Anzeige- und Hilfesprachen können Sie aus den installierten Sprachen jene auswählen, die Sie als Standard verwenden wollen. Setzen Sie die gewünschte Sprache als Standard und starten Sie Word neu, damit die Änderungen wirksam werden. Die Benutzeroberfläche erscheint danach in der ausgewählten Sprache.
Rechtschreibprüfung und Wörterbücher konfigurieren
Die Rechtschreibprüfung in Word richtet sich nach den aktiven Bearbeitungssprachen. Wenn Sie mehrere Bearbeitungssprachen installiert haben, können Sie während der Textbearbeitung eine Sprache für die Rechtschreibprüfung auswählen, indem Sie den Text markieren und die Spracheinstellungen unter Überprüfen > Sprache > Sprache für die Korrekturhilfen festlegen ändern. So können unterschiedliche Abschnitte in unterschiedlichen Sprachen geprüft werden.
Windows 11 Spracheinstellungen für Office
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, auch die Windows 11 Spracheinstellungen anzupassen, da Office eng mit dem Betriebssystem verbunden ist. Über Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache & Region können Sie dort zusätzliche Sprachen hinzufügen und priorisieren, was sich auch auf die Office-Programme auswirken kann.
Zusammenfassung
Das Ändern und Anpassen der Sprachpakete in Word unter Windows 11 erfolgt über die Word-Optionen im Bereich Sprache. Hier fügen Sie Bearbeitungssprachen hinzu und wählen die Anzeige- und Hilfssprachen aus. Falls erforderlich, laden Sie die entsprechenden Sprachpakete von Microsoft herunter und installieren diese. Abschließend können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche ändern und die Rechtschreibprüfung auf die gewünschte Sprache einstellen. Gegebenenfalls sollten auch die Windows 11 Spracheinstellungen überprüft und angepasst werden.