So aktivieren Sie NVIDIA Ansel für 3D-Screenshots in Windows 11

Melden
  1. Voraussetzungen und Unterstützung prüfen
  2. GeForce Experience installieren und aktualisieren
  3. NVIDIA Ansel in GeForce Experience aktivieren
  4. NVIDIA Ansel im unterstützten Spiel verwenden
  5. Fehlerbehebung bei Ansel
  6. Zusammenfassung

Voraussetzungen und Unterstützung prüfen

Bevor Sie NVIDIA Ansel nutzen können, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte von NVIDIA unterstützt wird und die passende Treiberversion installiert ist. Ansel ist kompatibel mit den meisten NVIDIA-Grafikkarten ab der GeForce GTX 600 Serie. Außerdem muss das Spiel, in dem Sie Ansel verwenden möchten, Ansel offiziell unterstützen. Eine vollständige Liste der kompatiblen Spiele finden Sie auf der offiziellen NVIDIA Webseite.

Stellen Sie sicher, dass Sie unter Windows 11 die neueste Version des NVIDIA Grafiktreibers installiert haben. Dies erledigen Sie am einfachsten über die GeForce Experience Software, die gleichzeitig auch zur Aktivierung von Ansel benötigt wird.

GeForce Experience installieren und aktualisieren

Falls noch nicht geschehen, laden Sie die GeForce Experience von der offiziellen NVIDIA Webseite herunter und installieren Sie diese. Nach der Installation öffnen Sie GeForce Experience und melden sich mit Ihrem NVIDIA-Konto an oder erstellen ein neues Konto. Sobald Sie angemeldet sind, überprüft das Programm automatisch, ob neue Grafiktreiber verfügbar sind, und bietet Ihnen an, diese zu installieren.

Die GeForce Experience ist nicht nur für Treiberupdates verantwortlich, sondern auch der Schlüssel zur Aktivierung von NVIDIA Ansel und anderen In-Game-Überlagerungen.

NVIDIA Ansel in GeForce Experience aktivieren

In der GeForce Experience klicken Sie rechts oben auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen. Im Bereich Allgemein finden Sie die Option In-Game-Überlagerung. Stellen Sie sicher, dass diese aktiviert ist, da NVIDIA Ansel Teil dieser In-Game-Funktionen ist.

Falls die In-Game-Überlagerung deaktiviert ist, klicken Sie auf den Regler, um sie einzuschalten und bestätigen eventuell erscheinende Sicherheitsabfragen. Danach können Sie die In-Game-Überlagerung mit der Tastenkombination Alt + Z öffnen.

NVIDIA Ansel im unterstützten Spiel verwenden

Starten Sie nun ein Spiel, das NVIDIA Ansel unterstützt. Während Sie im Spiel sind, drücken Sie Alt + F2 oder Alt + Z und navigieren Sie im Overlay zu dem Ansel-Kameramodus. Das genaue Vorgehen kann je nach Spiel leicht variieren, aber meist erscheint durch Drücken von Alt + F2 direkt der Ansel-Bildschirm.

Im Ansel-Modus können Sie 3D-Screenshots erstellen, verschiedene Kameraeinstellungen vornehmen und hochauflösende oder 360°-Bilder speichern. Nutzen Sie die angezeigten Steuerungshinweise, um die perfekte Ansicht zu erzeugen.

Fehlerbehebung bei Ansel

Wenn Ansel im Spiel nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst, ob das Spiel offiziell Ansel unterstützt. Manche Spiele benötigen auch das aktuelle Windows-Update oder spezielle Grafikeinstellungen (zum Beispiel DirectX 11 oder höher). Vergewissern Sie sich außerdem, dass keine anderen Overlays von Drittanbietern (wie Discord oder Steam) die NVIDIA In-Game-Überlagerung blockieren.

Manchmal hilft außerdem ein Neustart des Systems nach der Treiberinstallation oder das Ausführen von GeForce Experience mit Administratorrechten.

Zusammenfassung

Um NVIDIA Ansel unter Windows 11 für 3D-Screenshots zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Hardware und das Spiel unterstützt werden. Anschließend installieren Sie die neueste GeForce Experience und den passenden Treiber, aktivieren die In-Game-Überlagerung in den Einstellungen und starten das unterstützte Spiel. Innerhalb des Spiels rufen Sie dann Ansel mit Alt + F2 auf, um beeindruckende 3D-Bilder aufzunehmen.

0
0 Kommentare