Wie lösche ich jemanden in WhatsApp, der mich blockiert hat?
- Einführung
- Verständnis der Blockierung und ihrer Auswirkungen
- Kontakt aus dem Telefonbuch löschen
- Kontakt aus WhatsApp entfernen
- Was passiert mit der Blockierung?
- Zusammenfassung
- Wichtiger Hinweis
Einführung
Wenn dich jemand in WhatsApp blockiert hat, kannst du keine Nachrichten mehr mit dieser Person austauschen oder deren Profilinformationen sehen. Allerdings möchtest du möglicherweise diesen Kontakt aus deiner WhatsApp-Kontaktliste löschen. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du auch dann jemanden aus WhatsApp entfernen kannst, wenn die Person dich blockiert hat.
Verständnis der Blockierung und ihrer Auswirkungen
Das Blockieren in WhatsApp bedeutet, dass du keine Nachrichten mehr an diese Person senden kannst, sie keine Nachrichten mehr von dir erhält und ihr Status sowie Profilbild für dich nicht mehr sichtbar sind. Es handelt sich dabei aber lediglich um eine Einschränkung der Kommunikationsmöglichkeit, nicht um das Löschen des Kontakts in deinem Telefonbuch oder WhatsApp. Um jemanden vollständig aus deinem WhatsApp zu entfernen, musst du den Kontakt löschen.
Kontakt aus dem Telefonbuch löschen
Da WhatsApp die Kontakte grundsätzlich aus dem Telefonbuch deines Smartphones übernimmt, musst du zunächst den Kontakt aus deinem Adressbuch löschen. Öffne dazu die Kontakte- oder Telefon-App deines Smartphones, suche den betreffenden Kontakt und lösche ihn. Je nach Betriebssystem (Android oder iOS) unterscheiden sich die Schritte ein wenig, aber normalerweise findest du im Kontakt eine Option wie Löschen oder ein Mülltonnen-Symbol.
Kontakt aus WhatsApp entfernen
Nachdem du den Kontakt aus deinem Telefonbuch gelöscht hast, öffne WhatsApp. Falls der Kontakt weiterhin in deiner WhatsApp-Kontaktliste angezeigt wird, aktualisiere die Kontakte manuell. Bei Android kannst du dazu in WhatsApp auf das Chats-Symbol gehen, das Menü öffnen (drei Punkte oben rechts) und dort Aktualisieren auswählen. Bei iOS wird die Kontaktliste normalerweise automatisch synchronisiert, es kann aber hilfreich sein, die App neu zu starten.
Wenn der Kontakt nicht mehr im Telefonbuch vorhanden ist, sollte er auch aus WhatsApp verschwinden. Manchmal kann es jedoch eine gewisse Zeit dauern oder ein Neustart des Geräts ist nötig, damit die Änderung vollständig bestätigt wird.
Was passiert mit der Blockierung?
Das Löschen des Kontakts aus deinem Telefonbuch ändert nichts an der Blockierung. Wenn die andere Person dich blockiert hat, bleibt diese Blockade bestehen, auch wenn du deren Nummer löschst. Das bedeutet, dass du weiterhin keine Nachrichten an diesen Kontakt senden kannst und keine Statusupdates oder Profilbilder mehr sehen wirst. Das Löschen entfernt nur den Kontakt aus deiner Liste und stellt sicher, dass deine Kontaktübersicht sauber bleibt.
Zusammenfassung
Zusammenfassend gilt: Um jemanden in WhatsApp zu löschen, der dich blockiert hat, musst du den Kontakt zuerst aus deinem Smartphone-Telefonbuch entfernen. Nach dem Löschen und der Aktualisierung oder dem Neustart von WhatsApp sollte der Kontakt nicht mehr angezeigt werden. Die Blockierung bleibt davon unberührt und sorgt weiterhin für die Einschränkungen in der Kommunikation.
Wichtiger Hinweis
Es gibt keine Möglichkeit, jemanden in WhatsApp direkt zu löschen oder zu entfernen, wenn du blockiert wurdest, ohne den Kontakt aus deinem Telefonbuch zu löschen. WhatsApp verwaltet Kontakte auf Basis der Telefonspeicherung und stellt nur eine Schnittstelle zur Anzeige dar. Daher ist das Entfernen auf der Systemebene notwendig.