Wie kann man das WhatsApp App Symbol ändern?
- Warum das WhatsApp App Symbol ändern?
- Ist es möglich, das WhatsApp App Symbol direkt in der App zu ändern?
- Wie kann man das WhatsApp-Symbol auf Android-Geräten ändern?
- Wie sieht es mit iPhones aus?
- Fazit zum Ändern des WhatsApp App Symbols
Viele Nutzer möchten das Aussehen ihrer Smartphone-Oberfläche individuell gestalten und fragen sich, ob und wie man das WhatsApp App Symbol ändern kann. Im Folgenden erklären wir, ob dies möglich ist, welche Methoden es gibt und welche Einschränkungen dabei zu beachten sind.
Warum das WhatsApp App Symbol ändern?
Das Standard-WhatsApp-Symbol ist bei allen Nutzern gleich, was für viele auf Dauer eintönig wirken kann. Das Ändern des Symbols ermöglicht es, das Erscheinungsbild des Startbildschirms persönlicher zu gestalten oder das Icon optisch besser an ein bestimmtes Design oder ein Farbschema anzupassen. Vor allem Nutzer, die ihr Smartphone individuell einrichten möchten, interessieren sich daher für diese Möglichkeit.
Ist es möglich, das WhatsApp App Symbol direkt in der App zu ändern?
WhatsApp bietet selbst keine integrierte Funktion, um das App-Symbol zu verändern. Das bedeutet, innerhalb der Anwendung gibt es keine Einstellung, die das Icon auf dem Home-Bildschirm direkt austauscht. Das Standard-Icon bleibt also erhalten, solange keine andere Methode angewandt wird.
Wie kann man das WhatsApp-Symbol auf Android-Geräten ändern?
Auf Android-Smartphones ist es möglich, das App-Symbol mithilfe von sogenannten Drittanbieter-Launcher-Apps zu ändern. Launcher wie Nova Launcher, Microsoft Launcher oder Action Launcher erlauben es, Icons von Anwendungen anzupassen und eigene Bilder als Symbol festzulegen. Nach der Installation eines solchen Launchers kann man das WhatsApp-Icon durch langes Drücken oder eine spezielle Option innerhalb des Launchers durch ein anderes Bild ersetzen. Wichtig ist, dass die neue Icon-Datei idealerweise im passenden Format vorliegt, damit sie gut auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Einige Launcher bieten zudem Icon-Packs an, die vollständig neue Designs für viele Apps mitbringen, darunter auch WhatsApp. So lässt sich das Erscheinungsbild schnell und einheitlich anpassen. Dabei verändert sich allerdings nur das Symbol auf dem Startbildschirm und im App-Drawer des Launchers, nicht das eigentliche App-Symbol im Systemspeicher.
Wie sieht es mit iPhones aus?
Auf Apple iPhones ist das Ändern des App-Symbols komplizierter, da iOS grundsätzlich die direkte Anpassung der App-Icons nicht zulässt. Allerdings gibt es einen Umweg über die Kurzbefehle-App (Shortcuts-App). Dort kann man eine neue Verknüpfung erstellen, die WhatsApp öffnet. Für diese Verknüpfung lässt sich dann ein beliebiges Symbol und ein eigener Name vergeben. Diese Verknüpfung kann man anschließend auf den Home-Bildschirm legen und damit das WhatsApp-Icon ersetzen. Allerdings bleibt das Originalsymbol weiterhin auf dem Gerät vorhanden.
Dieser Weg hat den Nachteil, dass man WhatsApp über die Verknüpfung öffnen muss, was unter Umständen etwas umständlicher ist und eventuell zusätzliche Bestätigungen erfordert. Zudem kann sich die Benutzererfahrung leicht unterscheiden, da man technisch gesehen eine Shortcut-App öffnet und nicht direkt die WhatsApp-Anwendung startet.
Fazit zum Ändern des WhatsApp App Symbols
Das Ändern des WhatsApp-Symbols ist direkt in der App nicht möglich. Wer ein neues Icon auf dem Android-Smartphone möchte, sollte einen Launcher nutzen, der das Anpassen von Appsymbolen unterstützt. Für iPhone-Nutzer bietet die Kurzbefehle-App einen Workaround, der zumindest optisch eine Veränderung ermöglicht. Beide Methoden ersetzen das originale App-Symbol jedoch nicht dauerhaft im System, sondern legen lediglich neue Verknüpfungen oder Darstellungen an. Wer auf eine offizielle Lösung hofft, muss derzeit noch warten, da WhatsApp kein Feature zum Ändern des Symbols direkt anbietet.