Wie kann ich WhatsApp auf dem Mac zum Starten im Hintergrund einrichten?

Melden
  1. Voraussetzungen und Grundlagen
  2. WhatsApp als Startobjekt hinzufügen
  3. WhatsApp im Hintergrund halten
  4. AppleScript für automatisches Ausblenden der App
  5. Automatischer Start des AppleScript-Programms
  6. Alternative: Nutzung von Dock-Einstellungen
  7. Zusammenfassung

Voraussetzungen und Grundlagen

WhatsApp für Mac ist eine Desktop-Anwendung, die es ermöglicht, WhatsApp-Nachrichten bequem am Computer zu verwalten. Standardmäßig wird die App beim Start des Macs nicht automatisch geöffnet, und eine direkte Option, WhatsApp komplett im Hintergrund zu starten existiert in der App selbst nicht. Allerdings kann man das Verhalten durch einige Einstellungen und systemeigene Funktionen des macOS so anpassen, dass WhatsApp beim Hochfahren des Macs automatisch startet und ohne störende Fenster im Hintergrund bereitsteht.

WhatsApp als Startobjekt hinzufügen

Zuerst muss WhatsApp so eingerichtet werden, dass es beim Systemstart automatisch geöffnet wird. Dies geschieht über die Systemeinstellungen. Öffne hierzu die Systemeinstellungen und navigiere zum Bereich Benutzer & Gruppen. Wähle dein Benutzerkonto aus und gehe zum Reiter Anmeldeobjekte. Dort kannst du mit dem Plus-Zeichen (+) die WhatsApp-App hinzufügen. Danach startet WhatsApp bei jedem Anmelden automatisch mit.

WhatsApp im Hintergrund halten

Da WhatsApp beim automatischen Start standardmäßig im Vordergrund geöffnet wird, kannst du dafür sorgen, dass die App sofort in den Hintergrund verschwindet, ohne dass du sie manuell minimieren musst. Hierfür empfiehlt sich ein kleines AppleScript oder ein Shell-Skript, das WhatsApp nach dem Start minimiert oder das Programm in den Hintergrund legt.

AppleScript für automatisches Ausblenden der App

Öffne den Script-Editor auf deinem Mac und erstelle ein neues Skript mit folgendem Inhalt:

tell application "WhatsApp" activate delay 2 tell application "System Events" set visible of process "WhatsApp" to false end tellend tell

Dieses Skript sorgt dafür, dass WhatsApp gestartet wird, kurz wartet und dann ausgeblendet wird, sodass es im Hintergrund weiterläuft, ohne ein Fenster im Vordergrund zu zeigen. Speichere das Skript als Anwendung ab, z.B. unter dem Namen WhatsApp Hintergrund.app.

Automatischer Start des AppleScript-Programms

Füge nun diese neue App ebenfalls den Anmeldeobjekten hinzu, indem du wie bei der originalen WhatsApp-App vorgehst. Entferne idealerweise die direkte WhatsApp-App aus den Anmeldeobjekten, damit nur noch das Skript startet. So wird garantiert, dass WhatsApp gestartet und sofort ausgeblendet im Hintergrund läuft.

Alternative: Nutzung von Dock-Einstellungen

Eine weitere Möglichkeit ist es, WhatsApp nach dem Start durch einen manuellen Rechtsklick auf das Dock-Icon von WhatsApp im Kontextmenü unter Optionen die Einstellung Im Dock behalten zu wählen und dann die App bei Bedarf mit Minimieren oder Fenster schließen im Hintergrund laufen zu lassen. Dies ersetzt aber nicht den automatischen Hintergrundstart beim Hochfahren.

Zusammenfassung

Zusammengefasst kannst du WhatsApp so konfigurieren, dass es beim Anmelden auf dem Mac startet und direkt im Hintergrund läuft, indem du es über die Systemeinstellungen zu den Anmeldeobjekten hinzufügst und zusätzlich ein kleines AppleScript verwendest, das die App direkt nach dem Start ausblendet. Dadurch bleibt die Anwendung aktiv, benachrichtigt dich weiter und stört dich nicht mit einem sichtbaren Fenster.

0
0 Kommentare