Wie kann ich mein WhatsApp Unternehmenskonto mit einer Firmenwebseite verbinden?
- Einführung
- Voraussetzungen
- Erstellung des WhatsApp-Links
- Integration in die Webseite
- Verwendung von WhatsApp Widgets oder Plugins
- Überprüfung und Test
- Fazit
Einführung
Die Verbindung Ihres WhatsApp Unternehmenskontos mit Ihrer Firmenwebseite ermöglicht es Ihnen, direkten Kundenkontakt zu fördern und die Kommunikation zu vereinfachen. Durch die Integration können Besucher Ihrer Webseite mit nur einem Klick eine Unterhaltung über WhatsApp beginnen, was die Kundenerfahrung erheblich verbessert und gleichzeitig die Erreichbarkeit Ihres Unternehmens erhöht. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Verbindung realisieren können.
Voraussetzungen
Um WhatsApp erfolgreich auf Ihrer Firmenwebseite zu integrieren, benötigen Sie zunächst ein aktives und verifiziertes WhatsApp Business Unternehmenskonto. Außerdem sollten Sie Zugriff auf den Quellcode Ihrer Webseite haben oder eine Möglichkeit, Widgets oder Plugins hinzuzufügen. Es ist außerdem hilfreich, die Telefonnummer Ihres WhatsApp Business-Accounts im internationalen Format ohne Sonderzeichen zu haben, da diese für die Integration verwendet wird.
Erstellung des WhatsApp-Links
Der einfachste Weg, WhatsApp auf einer Webseite zu verbinden, ist durch den sogenannten "Click-to-Chat"-Link. WhatsApp bietet eine spezielle URL, die es ermöglicht, direkt eine Unterhaltung mit einer bestimmten Telefonnummer zu starten. Die Struktur dieser URL lautet:
https://wa.me/ gefolgt von der Telefonnummer im internationalen Format, zum Beispiel ohne plus (+) oder Trennzeichen, wie Leerzeichen oder Bindestriche.
Beispiel: Wenn Ihre WhatsApp Business-Nummer die deutsche Nummer 0123 4567890 ist, schreiben Sie sie als 491234567890 (49 ist die Landesvorwahl für Deutschland). Der Link sieht dann folgendermaßen aus:
https://wa.me/491234567890
Optional können Sie auch eine vorgefertigte Nachricht hinzufügen, die dann im Chatfenster erscheinen wird. Dies erfolgt durch die URL-Parameter ?text= gefolgt von der URL-kodierten Nachricht:
Beispiel: https://wa.me/491234567890?text=Hallo%20ich%20habe%20eine%20Frage%20zu%20Ihren%20Produkten
Integration in die Webseite
Sie können den WhatsApp-Link ganz einfach in Ihre Webseite einbauen, indem Sie einen entsprechenden HTML-Link an geeigneter Stelle hinzufügen. Das kann zum Beispiel ein Button, ein Bild oder ein Textlink sein. Hier ein einfaches Beispiel, wie ein Button aussehen könnte:
<a href="https://wa.me/491234567890" target="_blank" rel="noopener noreferrer"> <button>Chatte mit uns auf WhatsApp</button></a>Dieser Button öffnet beim Klicken WhatsApp im Web oder die WhatsApp-App auf dem Gerät des Besuchers. Das target="_blank" sorgt dafür, dass sich der Link in einem neuen Tab öffnet, und rel="noopener noreferrer" ist aus Sicherheitsgründen sinnvoll.
Alternativ können Sie auch ein WhatsApp-Icon verwenden, welches viele Icon-Bibliotheken wie Font Awesome oder eigene Grafiken bereitstellen. Der Link bleibt dabei identisch, nur die Darstellung ändert sich.
Verwendung von WhatsApp Widgets oder Plugins
Wer eine professionellere Lösung möchte, kann auch auf fertige WhatsApp Chat-Widgets zurückgreifen, die sich oft mit wenigen Handgriffen in Content-Management-Systeme wie WordPress oder Joomla integrieren lassen. Diese Plugins bieten weitere Funktionen wie Positionierung des Chats, Anpassung des Buttons oder automatische Popups. Oft genügt es, die Telefonnummer einzutragen und das Plugin generiert den WhatsApp-Link automatisch, außerdem fügt es ein ansprechendes Widget am Seitenrand hinzu.
Überprüfung und Test
Nachdem Sie den Link oder das Widget eingebaut haben, sollten Sie die Integration gründlich testen. Öffnen Sie Ihre Firmenwebseite auf verschiedenen Geräten wie Desktop-PC, Smartphone oder Tablet und klicken Sie auf den WhatsApp-Link. Es sollte automatisch WhatsApp Web (im Browser) oder die WhatsApp-App geöffnet werden, ein Chat mit Ihrem Unternehmenskonto wird gestartet und gegebenenfalls die vorausgefüllte Nachricht angezeigt. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden problemlos Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.
Fazit
Die einfache Verbindung eines WhatsApp Unternehmenskontos mit einer Firmenwebseite steigert die Kundenkommunikation und erhöht die Servicequalität. Mit einem einfachen "Click-to-Chat"-Link binden Sie WhatsApp unkompliziert ein, bei Bedarf lassen sich auch professionelle Chat-Widgets verwenden. Achten Sie dabei immer darauf, dass Ihre Telefonnummer korrekt im internationalen Format angegeben ist und testen Sie die Funktionalität auf verschiedenen Endgeräten. So schaffen Sie eine moderne und effiziente Kommunikationsmöglichkeit für Ihre Kunden.