Wie exportiere ich meinen WhatsApp-Chatverlauf beim Handywechsel?

Melden
  1. Vorbereitung und Backup in WhatsApp
  2. Chatverlauf exportieren für manuelle Sicherung
  3. Übertragung auf das neue Handy
  4. Hinweise bei Plattformwechsel
  5. Zusammenfassung

Vorbereitung und Backup in WhatsApp

Bevor du deinen WhatsApp-Chatverlauf auf ein neues Handy übertragen kannst, ist es wichtig, ein aktuelles Backup deiner Chats zu erstellen. Öffne dazu WhatsApp auf deinem alten Handy und navigiere zu den Einstellungen. Unter dem Menüpunkt Chats findest du die Option Chat-Backup. Hier kannst du manuell ein Backup starten oder eine automatische Sicherung über Google Drive (Android) beziehungsweise iCloud (iPhone) aktivieren. Das Backup sollte alle wichtigen Nachrichten und Medien enthalten, um den Chatverlauf vollständig wiederherstellen zu können. Es empfiehlt sich, vor dem Wechsel sicherzugehen, dass das Backup abgeschlossen und auf dem Cloud-Dienst gespeichert wurde.

Chatverlauf exportieren für manuelle Sicherung

Wenn es darum geht, einzelne Chats zu exportieren, kannst du dies direkt aus dem Chat heraus machen. Öffne den gewünschten Chat, tippe auf die drei Punkte oben rechts (Android) oder auf den Namen des Kontakts (iPhone) und wähle Mehr beziehungsweise Chat exportieren. Anschließend kannst du auswählen, ob du den Chatverlauf Mit Medien oder Ohne Medien exportieren möchtest. Die Datei wird dann als .txt-Datei sowie eventuell als Medienordner exportiert, welche du per E-Mail oder andere Transfermethoden an dich selbst senden kannst. Diese Variante ist vor allem nützlich, wenn du einzelne Konversationen archivieren möchtest, ersetzt jedoch nicht das vollständige Backup für die Wiederherstellung in WhatsApp.

Übertragung auf das neue Handy

Nachdem das Backup auf dem alten Handy abgeschlossen wurde, installiere WhatsApp auf deinem neuen Gerät. Während der Einrichtung wirst du aufgefordert, deine Telefonnummer zu verifizieren. Sobald dies geschehen ist, erkennt WhatsApp automatisch das Cloud-Backup und bietet dir die Möglichkeit, deine Chats wiederherzustellen. Bestätige dies und warte, bis alle Nachrichten und Medien heruntergeladen wurden. Wichtig ist, dass du mit demselben Google- oder iCloud-Konto angemeldet bist, auf dem das Backup gespeichert wurde.

Hinweise bei Plattformwechsel

Ein Wechsel von Android zu iPhone oder umgekehrt erschwert die Übertragung des Chatverlaufs, da WhatsApp bislang keine direkte plattformübergreifende Wiederherstellung der Chat-Backups unterstützt. In solchen Fällen bietet WhatsApp spezielle Funktionen oder Drittanbieter-Software, um die Daten zu migrieren. Beispielsweise gibt es seit kurzem offizielle Optionen, um Chats von Android auf iPhone zu übertragen, wobei beide Geräte physisch verbunden sein müssen und bestimmte Voraussetzungen gelten. Prüfe hierzu die aktuellsten Informationen auf der WhatsApp-Website oder in der App.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für einen Handywechsel die Erstellung eines aktuellen Backups über die Cloud der einfachste und verlässlichste Weg ist, um den WhatsApp-Chatverlauf zu exportieren und auf dem neuen Gerät wiederherzustellen. Einzelne Chats können auch manuell exportiert werden, um sie extern zu speichern. Bei Plattformwechseln solltest du besonders auf die verfügbaren Transferoptionen achten, um Datenverlust zu vermeiden.

0
0 Kommentare