Wie blockiere ich in WhatsApp Kontakte, die nicht in meiner Kontaktliste sind?
- Einleitung
- Blockieren über den Chatverlauf
- Blockieren direkt aus den Einstellungen
- Zusätzliche Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
In WhatsApp ist es möglich, nicht nur Kontakte aus der eigenen Kontaktliste zu blockieren, sondern auch Personen, die dir Nachrichten senden, obwohl sie nicht in deinem Adressbuch gespeichert sind. Dies ist nützlich, um unerwünschte Nachrichten, Spam oder Belästigungen von unbekannten Nummern zu verhindern.
Blockieren über den Chatverlauf
Wenn dich eine unbekannte Nummer kontaktiert hat, erscheint die eingehende Nachricht im Chatverlauf von WhatsApp, auch wenn der Kontakt nicht gespeichert ist. Um diese Nummer zu blockieren, öffnest du zunächst den Chat mit der unbekannten Nummer. Oben im Chatfenster findest du den Namen (häufig die Telefonnummer) oder die Nummer selbst.
Tippe nun auf die Nummer oder den Namen oben, um die Kontaktdaten anzuzeigen. Dort gibt es die Option Blockieren. Durch das Auswählen dieser Funktion wird die Nummer sofort blockiert und kann dir keine Nachrichten mehr senden.
Blockieren direkt aus den Einstellungen
Alternativ kannst du auch manuell Nummern blockieren, ohne dass du eine Nachricht von ihnen erhalten hast. Gehe dazu in WhatsApp auf die Einstellungen. Unter dem Menüpunkt Account findest du den Bereich Datenschutz. Dort gibt es eine Option namens Blockierte Kontakte oder einfach Blockierte Nummern. In diesem Bereich siehst du eine Liste aller blockierten Kontakte.
Um eine neue Nummer zu blockieren, tippe auf das Pluszeichen oder Kontakt hinzufügen und gib manuell die Telefonnummer ein. Beachte, dass du die Nummer im internationalen Format eingeben musst, also mit Ländervorwahl, zum Beispiel +49 für Deutschland. Sobald du die Nummer hinzugefügt hast, wird diese blockiert und kann dir keine Nachrichten mehr senden.
Zusätzliche Hinweise
Wenn du eine unbekannte Nummer blockierst, wird sie nicht benachrichtigt. Die blockierte Person sieht nicht, dass sie blockiert wurde, aber ihre Nachrichten werden nicht zugestellt. Außerdem kannst du jederzeit in der Blockierungsliste die Nummer wieder entsperren, falls du es dir anders überlegst.
Diese Funktionen sind sowohl für WhatsApp auf dem Smartphone (Android und iOS) als auch für WhatsApp Web verfügbar, wobei die meisten Schritte am praktischsten direkt in der mobilen App durchzuführen sind.
Zusammenfassung
Um Kontakte, die nicht in deiner Kontaktliste sind, in WhatsApp zu blockieren, solltest du entweder aus einem vorhandenen Chat heraus blockieren oder manuell eine Nummer im Bereich Blockierte Kontakte in den Einstellungen hinzufügen. Dies schützt dich effektiv vor unerwünschten Nachrichten unbekannter Nummern.