Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Vorschau von Nachrichten auf dem Sperrbildschirm?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorschau von Nachrichten auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) verwalten
  3. Vorschau von Nachrichten auf Android-Geräten verwalten
  4. Fazit

Einleitung

Die Vorschau von Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ermöglicht es Ihnen, schnell einen Blick auf eingehende Nachrichten zu werfen, ohne das Gerät entsperren zu müssen. Diese Funktion kann besonders praktisch sein, birgt jedoch auch Datenschutzrisiken, da vertrauliche Inhalte von anderen Personen eingesehen werden könnten. Deshalb ist es sinnvoll zu wissen, wie man diese Vorschau je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert.

Vorschau von Nachrichten auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) verwalten

Um die Nachrichten-Vorschau auf dem Sperrbildschirm eines iPhones oder iPads zu steuern, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App. Suchen Sie dort den Bereich Mitteilungen und tippen Sie darauf. In der Liste der Apps wählen Sie nun die Nachrichten-App aus. Innerhalb der Einstellungen für die Nachrichten-App finden Sie eine Option mit dem Titel Vorschauen anzeigen. Wenn Sie diese antippen, haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten: Immer, Wenn entsperrt oder Nie. Entscheiden Sie sich für Immer, werden Nachrichteninhalte auch auf dem Sperrbildschirm vollständig angezeigt. Wählen Sie Wenn entsperrt, sehen Sie die Vorschau nur, wenn das Gerät über Face ID, Touch ID oder Code entsperrt wurde. Die Option Nie verhindert, dass Nachrichteninhalte auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Durch die Wahl einer für Sie passenden Einstellung können Sie die Privatsphäre und den Komfort individuell aufeinander abstimmen.

Vorschau von Nachrichten auf Android-Geräten verwalten

Bei Android-Geräten kann die genaue Vorgehensweise je nach Hersteller und Android-Version leicht variieren, grundsätzlich finden Sie die Einstellungen jedoch ähnlich. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Smartphone und navigieren Sie zum Bereich Apps oder Benachrichtigungen. Dort wählen Sie die Nachrichten-App aus, zum Beispiel Nachrichten oder Messages. Unter den Benachrichtigungsoptionen finden Sie die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzupassen. Meist gibt es die Einstellung Auf Sperrbildschirm anzeigen oder Benachrichtigungen auf Sperrbildschirm. Dort können Sie auswählen, ob die Vorschauen angezeigt werden sollen (Inhalt anzeigen), nur die Benachrichtigung ohne Inhalt (Benachrichtigung ausblenden) oder keine Benachrichtigungen (Keine Benachrichtigungen). Eine weitere Möglichkeit finden Sie oft unter Sperrbildschirm in den allgemeinen Einstellungen, wo Sie einstellen können, ob sensible Inhalte auf dem gesperrten Bildschirm sichtbar sein sollen oder nicht. Indem Sie diese Einstellungen anpassen, können Sie steuern, ob und wie Ihre Nachrichten auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.

Fazit

Die Steuerung der Vorschau von Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ist sowohl bei iOS als auch bei Android recht einfach und ermöglicht eine individuelle Anpassung zwischen Praktikabilität und Datenschutz. Es lohnt sich, diese Einstellungen je nach persönlichem Bedürfnis regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um unerwünschte Einsichten in private Nachrichten zu vermeiden oder den schnellen Informationszugriff bei wichtigen Nachrichten zu erleichtern.

0
0 Kommentare