Welche Rollen und Berechtigungen kann ich im WhatsApp Unternehmenskonto festlegen?

Melden
  1. Einführung in die Verwaltung von Rollen und Berechtigungen
  2. Administratoren
  3. Agenten beziehungsweise Nachrichtenmitarbeiter
  4. Analysten und Reporting-Rollen
  5. Technische Rollen und Integrationsberechtigte
  6. Fazit zu Rollen und Berechtigungen

Einführung in die Verwaltung von Rollen und Berechtigungen

WhatsApp bietet für Unternehmenskonten eine differenzierte Möglichkeit, verschiedene Rollen und Berechtigungen zu vergeben, um die Zusammenarbeit im Team effizient zu gestalten. Dies ist insbesondere wichtig für Unternehmen, die über mehrere Mitarbeiter Kundenkommunikation über WhatsApp abwickeln möchten. Die Verwaltung der Rollen erfolgt über die WhatsApp Business API oder das WhatsApp Business Konto, meist integriert in eine Plattform wie Facebook Business Manager oder Business Suite.

Administratoren

Administratoren besitzen die höchsten Rechte im Unternehmenskonto. Sie können sämtliche Einstellungen vornehmen, neue Nutzer hinzufügen oder entfernen sowie deren Rollen und Berechtigungen steuern. Diese Rolle ist zentral für die Verwaltung der gesamten WhatsApp-Unternehmenspräsenz. Zudem können Administratoren die Verknüpfung des WhatsApp-Kontos mit anderen Plattformen herstellen und Schnittstellen konfigurieren.

Agenten beziehungsweise Nachrichtenmitarbeiter

Agenten sind Mitarbeiter, die primär für die Kommunikation mit Kunden zuständig sind. Sie erhalten Zugriff auf die Nachrichtenverwaltung und können eingehende Anfragen beantworten. Ihre Rechte sind dabei im Vergleich zu Administratoren eingeschränkt – sie können keine administrativen Einstellungen vornehmen. Agenten können in der Regel ihren Status verwalten, Chatverläufe einsehen und Nachrichten senden oder empfangen.

Analysten und Reporting-Rollen

Für größere Unternehmen ist es häufig relevant, dass bestimmte Mitarbeiter Zugriff auf Statistiken und Berichte haben, ohne jedoch die Nachrichtenbearbeitung aktiv zu unterstützen. Diese Rollen sind in der WhatsApp Business API weniger standardisiert, können aber bei Nutzung von ergänzenden Tools oder über die Facebook Business Suite vergeben werden. Die Personen in dieser Rolle können Einblick in Chat-Statistiken, Antwortzeiten und Nutzungsanalysen erhalten.

Technische Rollen und Integrationsberechtigte

Die Integration von WhatsApp in CRM-Systeme oder andere Business-Tools erfordert oft technische Nutzer, die API-Schlüssel verwalten und Systemkonfigurationen vornehmen. Diese Rolle ist technisch orientiert und konzentriert sich auf den Betrieb und die technische Anpassung des WhatsApp-Unternehmenskontos. Sie beinhaltet häufig das Verwalten von Webhooks, Zugangstoken und anderen technischen Parametern.

Fazit zu Rollen und Berechtigungen

Die Vergabe von Rollen und Berechtigungen in einem WhatsApp Unternehmenskonto ist essenziell für eine klare Aufgabenverteilung und den Schutz sensibler Daten. Durch die Zuordnung von Administratoren, Agenten, Analysten und technischen Nutzern kann sichergestellt werden, dass jede Person den passenden Zugriff erhält, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Je nach eingesetzter Plattform oder Tool können die Bezeichnungen und spezifischen Rechte variieren, die Grundstruktur bleibt jedoch vergleichbar.

0
0 Kommentare