Was passiert, wenn ich jemanden in WhatsApp blockiere – werden Chats gelöscht?

Melden
  1. Auswirkungen auf die Kommunikation
  2. Was passiert mit bestehenden Chats?
  3. Nachrichten von der blockierten Person
  4. Optionales Löschen der Chats
  5. Fazit

Auswirkungen auf die Kommunikation

Wenn du jemanden in WhatsApp blockierst, verhinderst du, dass diese Person dir Nachrichten, Anrufe oder Status-Updates senden und sehen kann. Die blockierte Person kann dir keine Nachrichten mehr zustellen, Anrufe durchstellen oder sehen, wann du zuletzt online warst oder ob du gerade aktiv bist. Zudem sieht die blockierte Person keine Veränderungen an deinem Profilbild oder deinen Statusmeldungen mehr.

Was passiert mit bestehenden Chats?

Das Blockieren einer Person auf WhatsApp löscht die bestehenden Chats mit dieser Person nicht automatisch von deinem Gerät. Alle bisherigen Nachrichten bleiben erhalten und können wie gewohnt eingesehen werden, solange du sie manuell nicht löschst. Das bedeutet, dass der Chatverlauf in deiner Chatübersicht weiterhin sichtbar ist, auch wenn du die Person blockiert hast.

Nachrichten von der blockierten Person

Nach dem Blockieren werden dir Nachrichten von dieser Person nicht mehr zugestellt. Aus Sicht der blockierten Person sieht es so aus, als ob die Nachrichten gesendet, aber nicht zugestellt werden (ein graues Häckchen statt zwei blaue). Die blockierte Person erhält keine Hinweise darauf, dass sie blockiert wurde.

Optionales Löschen der Chats

Wenn du möchtest, kannst du die Chats mit der blockierten Person jederzeit manuell löschen. Dies hat jedoch nichts mit der Blockierungsfunktion zu tun, sondern ist eine separate Aktion, die du eigenhändig durchführen musst. Auch nach dem Löschen der Chats bleiben die Blockierungen aktiv.

Fazit

Das Blockieren einer Person in WhatsApp verhindert deren Kontaktaufnahme und den Zugriff auf deine Aktivitäten, löscht aber nicht automatisch die bisherigen Chatverläufe. Diese bleiben erhalten, bis du sie manuell entfernst.

0
0 Kommentare