Ist die WhatsApp App gehackt worden?
- Wie kann die WhatsApp App gehackt werden?
- Woran erkennt man, dass die WhatsApp App gehackt wurde?
- Wie kann man sich vor einem Hack der WhatsApp App schützen?
- Was tun, wenn die WhatsApp App tatsächlich gehackt wurde?
Immer wieder tauchen Berichte darüber auf, dass die WhatsApp App gehackt wurde. Diese Befürchtungen rühren oft von Sicherheitslücken, Phishing-Attacken oder unbefugtem Zugriff auf Nutzerkonten her. Doch wie sicher ist WhatsApp wirklich und welche Risiken bestehen, dass die App selbst gehackt wird?
Wie kann die WhatsApp App gehackt werden?
Grundsätzlich ist WhatsApp durch verschiedene Verschlüsselungs- und Sicherheitsmechanismen geschützt, insbesondere durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Nachrichten. Dennoch können Angreifer versuchen, über andere Wege Zugriff zu erlangen. Dazu gehören sogenannte Social-Engineering-Attacken, bei denen Angreifer versuchen, Passwörter oder Verifizierungscodes zu erlangen, um die Kontrolle über ein Nutzerkonto zu übernehmen. Auch das Ausnutzen von Schwachstellen im Betriebssystem oder das Abfangen von SMS-Codes kann eine Rolle spielen. Die App selbst wird selten "gehackt" im klassischen Sinne, vielmehr sind es Zugriffswege rund um die App, die ausgenutzt werden.
Woran erkennt man, dass die WhatsApp App gehackt wurde?
Typische Anzeichen können unerwartete Abmeldungen vom Konto, Nachrichten, die man selbst nicht gesendet hat, unbekannte Kontakte oder veränderte Einstellungen sein. Oftmals erhalten Betroffene auch Sicherheitsbenachrichtigungen über neue Geräte oder Anfragen zur Wiederherstellung des Kontos. Wird man misstrauisch, sollte man unverzüglich seine Sicherheitseinstellungen überprüfen und, falls möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Wie kann man sich vor einem Hack der WhatsApp App schützen?
Die beste Prävention besteht in der Kombination aus sicherem Umgang mit der eigenen Telefonnummer und den Sicherheitsfeatures der App. Dazu zählt die Aktivierung der Verifizierung in zwei Schritten innerhalb von WhatsApp, wodurch das Konto auch mit Kenntnis des SMS-Codes nicht einfach übernommen werden kann. Außerdem empfiehlt es sich, keine unbekannten Links oder Dateien zu öffnen und bei verdächtigen Nachrichten vorsichtig zu sein. Die regelmäßige Aktualisierung der App und des Betriebssystems schließt bekannte Sicherheitslücken.
Was tun, wenn die WhatsApp App tatsächlich gehackt wurde?
Im Falle eines Hacks sollte man zunächst versuchen, den Zugriff auf das Konto wiederzuerlangen, indem man die Telefonnummer erneut verifiziert. Anschließend empfiehlt es sich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, das Passwort für die zugehörigen Dienste zu ändern und alle Geräte abzumelden, bei denen man sich angemeldet hat. Zusätzlich sollte man Bekannte informieren, da unter Umständen Betrugsnachrichten von dem eigenen Konto verschickt werden könnten. Im Zweifel kann auch der WhatsApp-Support kontaktiert werden.