Melden

Effekt-Suche auf Instagram – Eine detaillierte Lösung

Instagram bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern eine große Auswahl an Effekten, die man in Stories und Reels einsetzen kann. Diese Effekte reichen von einfachen Farbfiltern über Gesichtserkennungs-Features bis hin zu kreativen Animationen und Augmented Reality (AR)-Erlebnissen. Um den gewünschten Effekt zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Instagram bereitstellt.

Effekte finden über die Kamera in Instagram Stories

Wenn du Instagram öffnest und oben links die Kamera für eine Story startest, kannst du am unteren Bildschirmrand durch verschiedene Effekte scrollen. Neben den standardmäßig vorhandenen Effekten gibt es die Möglichkeit, neue Effekte über den Effekt-Selector zu entdecken. Dazu öffnest du einfach die Effekt-Galerie, die meist durch ein Smiley-Icon oder ein Sternsymbol in der Effektleiste dargestellt wird. In dieser Galerie kannst du durch Kategorien stöbern oder gezielt nach bestimmten Namen oder Stichwörtern suchen. Diese Funktion ist integraler Bestandteil der Story-Kamera und ermöglicht dir das direkte Testen und Speichern von Effekten.

Effekte finden über das Profil eines Effekterstellers

Viele Künstler und Entwickler, die AR-Effekte für Instagram erstellen, stellen ihre Effekte in ihrem Profil vor. Wenn du beispielsweise einem Creator folgst, kannst du bei dessen Profil neben Posts und Highlights auch die Effekte einsehen, die diese Person veröffentlicht hat. Dort hast du die Möglichkeit, die Effekte auszuprobieren und sie für deine eigene Nutzung zu speichern. Dies ist besonders hilfreich, wenn du Effekte bestimmter Künstler bevorzugst und regelmäßig verwenden möchtest.

Effekte durch Veröffentlichung in Stories entdecken

Oft entdeckt man neue Effekte, wenn Freunde, Influencer oder andere Instagram-Nutzer Stories posten, in denen sie spezielle Filter oder AR-Effekte verwenden. Wenn du eine Story mit einem Effekt anschaust, wird dir meist oben links neben dem Namen des Nutzers der Name des Effekts angezeigt. Dort findest du eine Funktion wie Effekt ansehen oder Effekt ausprobieren. Über diesen Weg kannst du direkt zu dem Effekt gelangen, ihn testen und auch für dich abspeichern. Das macht das Entdecken neuer Filter besonders intuitiv und schnell.

Effekte gezielt suchen mit Stichwörtern

In der Effekt-Galerie oder über die Suchfunktion innerhalb der Kamera kannst du konkrete Schlagworte eingeben, um Effekte zu finden, die zu einem bestimmten Thema passen. Beispielsweise kannst du nach Sommer, Vintage, Glow oder Comic suchen. Instagram durchsucht dabei alle öffentlich verfügbaren Effekte, sodass du eine Vielzahl an passenden Filtern erhältst. Diese gezielte Suche hilft dir, Effekte zu finden, die deinen Vorstellungen genau entsprechen.

Externe Webseiten und Inspirationsquellen

Neben der Instagram-App selbst gibt es auch externe Webseiten und Communities, die Effekte sammeln und vorstellen. Diese Plattformen bieten oft Empfehlungen, Rankings und Neuerscheinungen an und können eine gute Möglichkeit sein, um Inspiration zu erhalten. Manche Creators präsentieren dort zudem exklusive oder besonders beliebte Effekte, die du durch einen einfachen Link direkt in Instagram öffnen und nutzen kannst. Solche Quellen sind nützlich, wenn du langfristig spannende neue Effekte entdecken möchtest.

Zusammenfassung

Das Finden von Instagram-Effekten funktioniert primär über die Kamera in Instagram Stories, indem du entweder durch die Effekt-Leiste scrollst, gezielt in der Effekt-Galerie suchst oder über geteilte Stories und Profilseiten von Effekterstellern neue Filter entdeckst. Die Nutzung von Stichworten erleichtert die Suche nach bestimmten Stilen oder Effekten. Zusätzliche Inspiration bieten externe Plattformen, die eine erweiterte Übersicht an verfügbaren Effekten bereitstellen. So ist es leicht möglich, immer wieder neue und spannende Filter für deine Instagram-Beiträge zu finden und einzusetzen.

0
0 Kommentare