Warum brennt Chili auf der Zunge, obwohl es keine Hitze ist?
- Die Rolle von Capsaicin
- Wie funktioniert die Reaktion im Körper?
- Warum empfinden wir das als Brennen?
- Auswirkungen auf den Körper
- Fazit
Die Rolle von Capsaicin
Die Schärfe von Chili wird durch eine chemische Substanz namens Capsaicin verursacht. Capsaicin ist ein aktiver Wirkstoff, der in den Samen und der Haut von Chilischoten vorkommt. Es handelt sich dabei um ein Molekül, das keine echte Hitze erzeugt, sondern eine Reaktion im Nervensystem auslöst, die das Brennen auf der Zunge verursacht.
Wie funktioniert die Reaktion im Körper?
Capsaicin bindet sich an spezielle Rezeptoren in der Mundschleimhaut, die sogenannten TRPV1-Rezeptoren (Transient Receptor Potential Vanilloid 1). Diese Rezeptoren sind normalerweise dafür verantwortlich, Hitze und schmerzhaft hohe Temperaturen wahrzunehmen. Wenn Capsaicin an diese Rezeptoren andockt, täuscht es dem Nervensystem vor, dass die Zunge einer hohen Temperatur ausgesetzt ist – etwa 42 Grad Celsius oder mehr –, obwohl tatsächlich keine physikalische Hitze vorhanden ist.
Warum empfinden wir das als Brennen?
Durch die Aktivierung der TRPV1-Rezeptoren wird ein Signal an das Gehirn gesendet, das dort als Schmerz oder Brennen interpretiert wird. Dieses Signal dient ursprünglich dem Schutz des Körpers vor Verbrennungen und anderen schädlichen Einflüssen. Das Capsaicin missbraucht diesen Mechanismus, indem es ohne tatsächliche Hitze eine Schmerzreaktion hervorruft. Deshalb fühlt sich das Essen von Chili scharf und brennend an, obwohl es sich nur um eine chemische Täuschung handelt.
Auswirkungen auf den Körper
Neben dem intensiven Brennen löst Capsaicin im Körper auch weitere Reaktionen aus. Beispielsweise wird verstärkt das Schmerzmittel Endorphin freigesetzt, was bei manchen Menschen ein Gefühl von Euphorie hervorruft. Außerdem können beim Verzehr von Chili auch vermehrt Tränen und ein Laufnase auftreten, was durch die Reizung der Schleimhäute verursacht wird.
Fazit
Das Brennen, das wir auf der Zunge bei scharfem Chili empfinden, ist also keine echte Hitze, sondern eine chemisch verursachte Reaktion, die dem Körper vorspielt, er werde verbrannt. Diese Täuschung resultiert aus der Interaktion von Capsaicin mit den Wärmerezeptoren in unserem Mund und führt zu dem charakteristischen Gefühl des Brennens.