Der Umfang der Erde
Allgemeine Informationen
Die Erde ist ein annähernd kugelförmiger Himmelskörper, der als unser Heimatplanet im Sonnensystem dient. Wenn man vom Umfang der Erde spricht, ist die Entfernung gemeint, die man zurücklegen würde, um einmal komplett um die Erde herum zu reisen. Allerdings ist die Erde kein perfekter Kreis, sondern leicht abgeflacht an den Polen und etwas breiter am Äquator. Deshalb gibt es unterschiedliche Werte für den Umfang, je nachdem, wo genau gemessen wird.
Äquatorialumfang
Der Äquatorialumfang ist die Länge der Linie, die einmal um die Erde entlang des Äquators verläuft. Dieser Umfang beträgt etwa 40.075 Kilometer. Dies ist die längere der beiden Messungen, da die Erde am Äquator am breitesten ist.
Meridianumfang (Polumfang)
Der Meridianumfang beschreibt den Umfang der Erde entlang eines Meridians, also von einem Pol zum anderen und wieder zurück. Aufgrund der Abflachung an den Polen ist dieser Umfang etwas kürzer — er beträgt ungefähr 40.008 Kilometer. Diese Differenz entsteht durch die Rotationsbewegung der Erde, die sie an den Polen etwas zusammendrückt.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Umfang der Erde je nach Messmethode zwischen etwa 40.000 und 40.100 Kilometern liegt. Der häufig genannte Wert von etwa 40.075 Kilometern bezieht sich auf den Äquatorumfang und wird oft als Referenz genutzt.