Die älteste bekannte Pflanzenart auf der Erde

Melden
  1. Einleitung
  2. Die ersten Pflanzen auf der Erde
  3. Älteste heute noch existierende Pflanze: Der Ginkgo
  4. Andere bemerkenswerte uralte Pflanzenarten
  5. Fazit

Einleitung

Die Entwicklung der Pflanzen auf der Erde erstreckt sich über mehrere Jahrmilliarden. Pflanzen sind entscheidend für das Leben auf unserem Planeten, da sie Sauerstoff produzieren und die Grundlage der meisten Ökosysteme bilden. Doch welche Pflanze ist die älteste bekannte Art, die heute oder in der Erdgeschichte existierte? Diese Frage lässt sich nicht auf wenige Worte reduzieren, da verschiedene Kriterien eine Rolle spielen: ob man von den ersten Landpflanzen, den ältesten erhaltenen heutigen Arten oder von fossilen Pflanzenarten ausgeht.

Die ersten Pflanzen auf der Erde

Die allerersten Pflanzenarten entstanden vor etwa 470 Millionen Jahren im Ordovizium. Dabei handelte es sich um einfache, moosähnliche Landpflanzen, die noch keine Wurzeln, Blätter oder Gefäßsysteme besaßen. Diese frühen Pflanzen legten den Grundstein für die spätere Entwicklung komplexerer Arten. Sie zählen zu den ältesten bekannten pflanzlichen Lebensformen, sind jedoch nicht als einzelne "Arten" im heutigen Sinne klassifizierbar.

Älteste heute noch existierende Pflanze: Der Ginkgo

Wenn man von der ältesten heute noch lebenden einzelnen Pflanzenart spricht, ist der Ginkgo biloba bemerkenswert. Diese Pflanze wird oft als lebendes Fossil bezeichnet, da sie sich seit ungefähr 270 Millionen Jahren kaum verändert hat und damit aus der Zeit des Perm stammt. Der Ginkgo hat zahlreiche Eiszeiten und Kontinentalverschiebungen überstanden und ist einzigartig in seiner taxonomischen Stellung, da er weder zu den Nadelbäumen noch zu den Laubbäumen gehört. Er besitzt eine ganz eigene Pflanzenordnung (Ginkgoales) und ist somit ein Relikt aus prähistorischen Zeiten.

Andere bemerkenswerte uralte Pflanzenarten

Neben dem Ginkgo gibt es weitere Pflanzenarten, die seit Millionen von Jahren kaum verändert sind. Beispielsweise sind einige Farne und Schachtelhalme wie der Equisetum sehr alte Pflanzengruppen, die seit dem Devonzeitalter (vor etwa 360 Millionen Jahren) existieren. Ebenso gehören Cycadeen, die palmähnlichen Gymnospermen, zu den uralten Gruppen, die seit der Zeit vor rund 280 Millionen Jahren auf der Erde zu finden sind. Diese Pflanzen sind ebenfalls als "lebende Fossilien" bekannt, womit gemeint ist, dass sie sehr alten Linien entstammen und sich evolutionär nur wenig verändert haben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die älteste bekannte Pflanze in Bezug auf das kontinuierliche Überdauern einer Art der Ginkgo biloba ist, der als lebendes Fossil mehrere hundert Millionen Jahre überdauert hat. Wenn man jedoch die ersten Pflanzen insgesamt betrachtet, müssen die moosartigen Pflanzen des Ordoviziums genannt werden, die als erste Landpflanzen die Erde besiedelten.

0
0 Kommentare