WLAN-Sicherheitseinstellungen auf dem Samsung Galaxy S25 ändern

Melden
  1. Einführung
  2. Wichtiger Hinweis zu den WLAN-Sicherheitseinstellungen
  3. Zugriff auf die WLAN-Einstellungen
  4. Verwaltung bekannter Netzwerke
  5. Erweiterte WLAN-Einstellungen anpassen
  6. Netzwerksicherheit auf Anwendungsebene
  7. Zusammenfassung

Einführung

Das Samsung Galaxy S25 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die WLAN-Verbindung sicher und stabil zu gestalten. Die Sicherheitseinstellungen Ihres WLANs steuern, wie Ihr Gerät mit Netzwerken kommuniziert und welche Maßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen. In dieser Anleitung erfahren Sie ausführlich, wie Sie die WLAN-Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Samsung Galaxy S25 anpassen können.

Wichtiger Hinweis zu den WLAN-Sicherheitseinstellungen

Die meisten Sicherheitseinstellungen wie etwa der Verschlüsselungstyp (WPA2, WPA3) oder das Passwort werden direkt im WLAN-Router konfiguriert und nicht auf dem Smartphone. Auf dem Samsung Galaxy S25 können Sie jedoch bestimmte Einstellungen vornehmen, die Ihr Gerät betreffen, wie z.B. die Art der Verbindung, Netzwerkauthentifizierung, gespeicherte Netzwerke verwalten oder erweiterte WLAN-Einstellungen, die Ihre Sicherheit erhöhen können.

Zugriff auf die WLAN-Einstellungen

Um mit der Anpassung der WLAN-Sicherheitseinstellungen zu beginnen, entsperren Sie zunächst Ihr Samsung Galaxy S25 und öffnen Sie die Einstellungen-App. Dort finden Sie den Bereich Verbindungen oder direkt den Menüpunkt WLAN. Tippen Sie darauf, um alle verfügbaren und gespeicherten WLAN-Netzwerke angezeigt zu bekommen.

Verwaltung bekannter Netzwerke

Unter dem WLAN-Menü sehen Sie die Liste der aktuell verbundenen und gespeicherten Netzwerke. Indem Sie ein gespeichertes Netzwerk auswählen oder lange drücken, erhalten Sie die Möglichkeit, Einstellungen für dieses Netzwerk zu ändern. Hier können Sie beispielsweise das Passwort aktualisieren, sofern Sie die Zugangsdaten ändern möchten, oder die Netzwerkauthentifizierung erneuern.

Erweiterte WLAN-Einstellungen anpassen

Am unteren Rand des WLAN-Menüs oder über die drei Punkte oben rechts erreichen Sie die Erweiterten Einstellungen. In diesem Bereich können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren, die die Sicherheit betreffen, zum Beispiel:

WLAN automatisch einschalten: Verhindert, dass sich das Gerät automatisch mit Netzwerken verbindet, wenn Sie dies nicht wünschen. – WLAN-Scan immer zulassen: Deaktivieren, um ungewollte Standortverfolgung zu vermeiden. – MAC-Adresse: Ändern Sie die verwendete MAC-Adresse auf zufällig, um Ihre Privatsphäre zu verbessern und Tracking zu erschweren.

Netzwerksicherheit auf Anwendungsebene

Für noch mehr Sicherheit können Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S25 auch VPN-Verbindungen einrichten, die den gesamten Datenverkehr verschlüsseln. Dies ist besonders bei der Nutzung von öffentlichen WLANs empfehlenswert. VPN-Einstellungen finden Sie ebenfalls im Menü Verbindungen.

Zusammenfassung

Während die grundlegenden Sicherheitsparameter wie Verschlüsselungstyp und Passwort im Router festgelegt werden müssen, bietet das Samsung Galaxy S25 Ihnen verschiedene Optionen, um die WLAN-Sicherheit auf Ihrem Gerät zu erhöhen. Dazu gehören das Verwalten gespeicherter Netzwerke, das Anpassen der erweiterten WLAN-Einstellungen und das Verwenden von VPN-Verbindungen. Ein bewusster Umgang mit diesen Einstellungen sorgt für eine sicherere Nutzung Ihres Smartphones im WLAN.

0
0 Kommentare